Router für x32

BluesJoe
BluesJoe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.09.25
Registriert
11.04.08
Beiträge
419
Kekse
1.046
Hallo, meine Kirchengemeinde möchte gerne ein x32 kaufen, das auf der Orgelempore stehen wird. Der Küster will dann mit Tablet im Kirchenschiff mischen, aber auch weiter vorne im Altarraum, das sind ca. 35 Meter. Welcher Router wäre da geeignet, kann jemand Erfahrung teilen?
Vielen Dank schonmal!
 
Im Prinzip geht das mit jedem einfachen Router (Fritzbox etc.). Wenn man es professioneller will, kann man den Rackrouter von Swissonic nehmen. Achte darauf, dass der Router auch 5ghz kann.
 
Ich nutze eher günstige WLAN-Router von Linksys, allerdings nur welche mit außenliegenden Antennen.
Da der Router sicher auf der Empore beim X32 zu stehen kommt, wirst du mit der Reichweite ganz bestimmt keine Probleme bekommen. Eine (nahezu) unbehinderte Sichtverbindung zum Tablet des Küsters wird unter diesen Umständen immer gewährleistet sein, was einen stets störungsfreien Empfang sicher stellen sollte, auch bei billigeren Routern (auch wenn sie innenliegende Antennen haben).
Das gilt besonders für das 5 GHz-Band. Das ist zwar normalerweise nach wie vor weniger frequentiert und damit sicherer vor Störungen, die höhere Frequenz reagiert aber empfindlicher auf abschattende Hindernisse wie es in einer Kirche z.B. eine Säule sein kann. Wobei bei ansonsten freier Sicht eine Säule auch bei 5GHz nichts ausmachen sollte.
Die Aufstellung oben auf einer Empore ist für den Router geradezu ideal.
 
Achte auch darauf, das es kein spezieller Router von einem Netzanbieter ist. Das geht zwar bei den meisten trotzdem, aber die sind eventuell nicht richtig Konfiguriert und man muss da ein paar Sachen umstellen.
Ich hatte erst vor ein paar Tagen einen Vodafon Router bei dem ich nicht mal bis zu den Einstellungen kam, weil er unbedingt einen DSL Anschluss haben wollte. Wahrscheinlich geht das irgendwie bei dem Teil, aber das ist mit viel Nerven verbunden.
Tu dir das also lieber nicht an und nimm wie oben schon gesagt ne Fritzbox oder so.
Swissonic ist ja die Hausmarke von Thomann. Der bietet aktuell keine Router mehr an; zumindest hab ich keine gefunden. Dafür aber jede Menge Switches.
Um eventuelle Unklarheiten vorzubeugen, ein Switch hilft dir nicht wirklich weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben