Hallo Leute. Ich bin auf der suche nach einem Funkmikrofon für unser KaraokeSystem im PartyKeller. Wichtig ist: -es soll sich gut anhören, nicht so ein billig Mist -es muss sehr rückkopplungssicher sein, da die Musik aus allen Ecken des Kellers kommt! Könnt ihr mir da was empfelen? Preis bis ca 350 mfg mardoe
Hallo, mardoe, die zweite Aussage ist eigentlich schon ein K.O.-Kriterium. Wenn es keine Ecke gibt, von der aus nichts ins Mikrofon strahlt, dann werdet ihr IMMER Feedbacks bekommen, auch bei eigentlich rückkopplungsarmen Mics. Ansonsten: Tut es im Partykeller nicht auch eine verkabelte Variante? Soo viel Platz zum Rumturnen ist doch in Kellern meist nicht - oder habt ihr einen unterirdischen Partysaal? Viele Grüße Klaus
Für die gesamte Funkstrecke? Das ist m.E. immer noch "billig Mist" Rechne ~650 für eine Sennheiser ew100 als Minimum....: Sennheiser ew-145 G3 ich habe das: Sennheiser ew-165 G3 Die Kondensatorkapsel ist natürlich noch etwas teurer, aber ich krieg sie bei richtiger Benutzung (Nahbesprechung) fast nie zum Koppeln .
Ne es soll im Auftrag meines Vaters definitv eine kabellose variante sein... für 375 gibs ja die kabellose varainte vom shure sm58, was ist mit dem? Zu thema billig mist, da dachte ich an sowas wie db technology für 100 (Thomann) was könnt ihr für ca 350 empfelen, weil 600+ sind mir einiges zuviel... naja, wenns zuviel rückkopplung gibt dann müssen wa wohl eine lautsprecherreihe abnehmen. danke schonmal für die antworten mardoe
Nichts für Ungut Peter, aber ich denke für Karaoke reicht sowas dicke: http://www.musik-service.de/Funk-Mikrofon-Shure-PGX-SM-58-Set-prx395744232de.aspx
Ok, das SM58 finde ich auch gar nicht so schlecht. Kannst Du Dir vielleicht erstmal ein normales, kabelgebundenes SM58 leihen? Händler in der Nähe oder ein Kumpel, der das Mic besitzt? Es ist ja weit verbreitet und Du könntest auf diesem Wege zunächst das Thema Rückkopplung testen, bevor Du Dir die Funkstrecke (mit der identischen Kapsel) kaufst . Wäre so mein (naheliegender) Gedanke/Vorschlag . Edit: Ja Andreas, ich wußte gar nicht, daß die SM58-Funke derart preiswert (nicht billig!! ) ist - und das SM58 dürfte auch genügend rückkopplungsunanfällig sein, wenn man es richtig benutzt .
ja nen kollege von mir hat in seiner band glaube ich eins, müsst ich mal testen... hätt ich auch selber drauf kommen können ^^ und wenn das klappt wegen rückkopplung dann werd ich mir das denk ich mal in kabellos zulegen, bzw. mein vater Danke nochmal für die vielen antworten, wenns gar nicht klappt mit dem sm58, dann meld ich mich nochmal lg MarDoe