Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

Überprüfe bitte auch mal die Potis an Deiner Gitarre. Das ist bei mir der Fall. Ich habe auch seltsames Brummen und ganz hohes Quietschen im Proberaum, bis mir irgendwann nach einiger Zeit aufgefallen ist das es das Volumepoti der Gitarre ist.
Das Poti ist nicht mehr fest, sprich es hat Spiel und wackelt. Wenn ich jetzt an dem Poti rumfummel und es hin und her bewege, habe ich manchmal das Pfeifen und viele Brummgeräusche und manchmal hört es sich gut und normal an.
Vllt war das bei Dir der Fall. Ich kam da auch zuerst nicht drauf und dacht ebenfalls es liegt am Verstärker. Also, teste das mal zur Sicherheit.
Gruß

die Potis sind fest und funktionieren auch super und das verändert nichts am Brummen beim drehen
(z.B. irgendwelche lockeren teile im Amp (brummen und "flattern")) aber es muss halt nur ein "kleiner amp" sein für zuhause
im Proberaum haben wir noch größere
hatte wie gedagt den blackstar id core 40 im Blick / wenn ich das metallteil am Kabel anfasse hört es auf, wenn ich den tremolohebel anfasse Knistert es und bei seiten und metallplatten hört es auf. Nur es knistert beim spielen die ganze Zeit ein bisschen nur halt mit berührung vom tremolo noch mehr![]()
es hört auch bei seiten und metallplätchen berührung auf aber beim Kabel und beim tremolo wirds lauter und knistert :|GAS= Gear Aquisitation Syndrom (Kaufsucht zur Steigerung des Sebstwerts)Ja hab passive pu's was meinst du mut GAS? :x
das war aufjedenfall schon seit dem gebrauchtkauf so und hab vor ca. Nem monat erst einen neuen pu eingebaut und da war am Poti alles ok
die alten lötungen von Poti bekomm ich mit dem Lötkolben auch irgendwie garnicht wegdie alten lötungen von Poti bekomm ich mit dem Lötkolben auch irgendwie garnicht weg
