Rund um die (E-)Gitarre: Welche Stände sind für mich ein "MUST SEE" auf der MuMesse?

  • Ersteller lusthansa
  • Erstellt am
L
lusthansa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.09.14
Registriert
18.05.06
Beiträge
83
Kekse
0
Ort
Grödig, Austria
Hi,

bin Gitarrenlehrer und habe leider kein besseres Subforum als das hier für eine ganze Menge Fragen gefunden ;-)

Also, ich bin Anfang April auf der Frankfurter Musikmesse. Ich bin für einen etwas wählerischen ;-) Gitarrenschüler auf der Suche nach einem wirklichen guten Reggaelehrbuch (am besten mit Standards, Musikhistorie, Theorie, Riffs, Sound-Hinweisen, typischen Gitarrenmodellen). Ich bin da leider unbeleckt, in meinem Unterricht wurde Reggae noch NIE nachgefragt; es interessiert mich aber auch mal selbst. Welchen Buch-Verlags-Stand sollte ich da Eurer Meinung nach besuchen?

Frage 2: Ich mache gelegentliche Lehrvideos auf Youtube. Weil ich mit Windoof Movie Maker Videoschnitttool-mäßig wirklich auf unterster Performanceschiene rangiere ;-) suche ich ein Tool, wo ich 2 oder mehr Spuren (ich Rhythmusgitarre, nächstes Unterfenster ich Leadgitarre, etc.) in einem Bild mixen kann. Ganz exklusiv wäre ja so ´ne Sache mit ner blue box function, wo ich quasi in einem Bild zu mir selber spiele :) Welchen Stand soll ich besuchen oder ist Video - Making musikmesse Frankfurtmäßig "off topic"?

Frage 3: Ich bin auf der Suche nach einem hochwertigen Programm, um (die synthetischen Anteile von) Backing Tracks zu machen (in meinem Fall Synthies, Drums, E-Bass, Percussion). Ein Kollege murmelte was von Nuendo? Gibt es sowas? Ist das ein gutes Tool? Welche Firmen hätten Stände mit anderen guten Tools (die Frage geht ja jetzt so in Richtung Sequenzer zwecks E-Gitarrenbegleitung).

So danke schon mal für Tipps. LG Lusthansa
 
Eigenschaft
 
Frage2: z.B. http://www.magix.com/de/video-deluxe/, habe damit Gute Erfahrungen gemacht. Die unkomprimierte Ausgabe danach mit Nundub komprimieren, wenn die Qualität noch ein Tick besser sein soll als Magix (einfach mal googeln ... das kostet nix). Selbst die kleine Version hat massig Spuren.

Cu
Emil
 
Zur Frage 3: Das kleine Cubase unter Windows, Logic Express unter dem Mac. Kostet 200 Euro und kann das, was Du willst.

Und besucht auf jeden Fall den Stand von RPJam bei der Musikmesse, da gibt es hochwertige Musik :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben