Sängerin in Metalband - was brauche ich noch alles?

  • Ersteller bloody midnight
  • Erstellt am
bloody midnight
bloody midnight
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.03.15
Registriert
01.01.10
Beiträge
273
Kekse
0
Ort
Bayern
Hallo,

erst mal ein sorry falsch ich das im falschen Bereich frage. Dann bitte verschieben. Und sorry falls es da schon ein Thema gibt, aber hab jetzt nichts gefunden.

Ich bin absoluter Laie was PA´s angeht und hab von Technik auch nicht so viel Ahnung. :D
Wir haben bis jetzt ein Mischpult und ein Mic.
Was brauchen wir dann noch und was kostet der Rest dann so? Also eher so in der unteren bis mittleren Preislage. ;) Gibts da was an Produkten das ihr empfhelen könnt?
Denke wir brauchen noch die Monitorboxen und "n Kabel", richtig?

Danke schon mal für eure Antworten. :)
 
Eigenschaft
 
Hallo bloody midnight,

sorry, aber ohne Angaben, was Du eigentlich vorhast, ist Deine Frage leider nicht zu beantworten...
 
Ach so, sorry. ^^

Also wir sind ne Metalband und wir wollen auch irgendwann mal Livegigs spielen.
Wir brauchen es also sowohl für die Proben, als auch für die Liveauftritte.
Die Jungs haben ihre Sachen alle schon, nur ich als Sängerin brauch halt noch paar Sachen, nur was, ist halt die Frage. ;)
Welche Angaben braucht ihr noch?
 
Hallo nochmal,

schon besser - ich habe den Thread jetzt passend einsortiert und den Titel ein wenig aussagekräftiger gestaltet (siehe: http://tinyurl.com/6r5hg6).

Im Prinzip brauchst Du erst einmal eine Gesangsbox, wenn für den Rest schon Instrumenten-Verstärker vorhanden sind. Am einfachsten eine Aktivbox - dort kannst Du das Mikro sogar schon direkt einstöpseln, ohne dass Du ein Mischpult (oder eine separate Endstufe) brauchst.
Schreib doch bitte mal, welches Mikro und welches Mischpult Du hast (Zahlen, Daten, Fakten ;)), und wie viel Du ungefähr investieren möchtest. Aber gleich vorweg (zur Sicherheit): Unter 250,- bis 300,- EUR läuft da nichts...
 
als auch für die Liveauftritte.

Und Liveauftritte sind dann nochmal eine ganz andere Baustelle. Vor allem bei Metal und wenn die Zuhörerschaft die 50 Personen-Marke überschreitet...

Für konkrete Beratung braucht es also

1. Das Budget
2. Den ganz konkreten Verwendungszweck

Es ist eben ein Unterschied ob ihr bei den Livegigs vor 20 Leuten nur den Gesang verstärken wollt... oder ob eine Vollabnahme und ein Outdoor Konzert vor 200 Leuten geplant ist.
 
Ok, danke schon mal fürs verschieben. ;)

Hm Budget... 300 bis 400 Euro? Also schon unter 500 Euro.

Also Gigs sind dann wohl echt nur kleineres Sachen mit paar Leuten. Aber soweit sind wir halt noch lange nicht, deshalb haben wir da auch noch nicht so drüber gesprochen. Aber denke werden am Anfang eher kleine Sachen in kleinen Clubs etc. sein. Nix riesen Outdoor Konzert oder so. ;)

Genaueres zu dem Mic und dem Mischpult kann ich erst nächste Woche sagen wenn wir wieder Probe haben, weiß das jetzt leider nicht auswendig.
 
Dann wirds wohl auf den Standart-Tipp;)in der Preisklasse hinauslaufen,:D zwei hiervon !
Mackie Thump TH-15 A


Wenn du zwei nimmst,:cool: ist auch sicher was am Preis zu verhandeln:D !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ok danke schon mal für den Tipp. :)

Sind aber dann für 2 dieser Boxen fast 600 Euro oder?
 
Ich denke 1 Aktivbox reicht zu Beginn, solltet ihr dann Gigs spielen, könnt ihr bei Bedarf auch eine 2 + evtl. Monitorboxen mieten, gibts ja recht günstig
 
Ok, danke schon mal. Werd dann mal mit den Jungs reden was wir uns nun anschaffen.

Ginge denn theoretisch auch n Bassverstärker? Zumindest um son bischen im Porberaum zu proben. :D
Mein Bruder will seinen loswerden und so würde ich günstig an einen kommen. Der is von Line 6. Glaub das ist der da: https://www.thomann.de/de/line6_lowdown_ld_175.htm

Ginge das auch so übergangsweise oder macht das wenig Sinn?
 
Ok, danke schon mal. Werd dann mal mit den Jungs reden was wir uns nun anschaffen.

Ginge denn theoretisch auch n Bassverstärker? Zumindest um son bischen im Porberaum zu proben. :D
Mein Bruder will seinen loswerden und so würde ich günstig an einen kommen. Der is von Line 6. Glaub das ist der da: https://www.thomann.de/de/line6_lowdown_ld_175.htm

Ginge das auch so übergangsweise oder macht das wenig Sinn?

Grundsätzlich sind Instrumentenverstärker suboptimale Gesangsverstärker. Manch Bassamp würde ich aufgrund der breitbandigen Widergabefähigkeit sogar als Übergangslösung das Prädikat "in der Not ein Versuch wert" geben... der von dir verlinkte hat aber nur einen 15 Zoll Speaker und kein Hochtonhorn. Das dürfte schon extrem mumpfig klingen und die Durchsetzungsfähigkeit bei Gesang dürfte gegen null tendieren.
 
Ok, danke mit deiner Antwort ersparst du mir das Schleppen des schweren Gerätes, wenn sich eh von vorn herrein sagen lasst, dass der Verstärker nicht wirklich geeignet ist. Hams ja schon mal mit nem alten Gitarrenverstärker versucht. Das hat auch absolut null gebracht. War auch auf voller Lautstärke nicht viel zu hören und Tonquali war auch bääääh.

Werden wir wohl nicht drum rum kommen uns ne Box zu kaufen. Heut hab ich Bandprobe. Mal schaun was dabei rauskommt.
 
Werden wir wohl nicht drum rum kommen uns ne Box zu kaufen.

Finde ich gut! Schließlich wollt ihr den armen armen Bassamp doch nicht Zweckentfremden
Früher oder Später brauchst du sowieso mind. eine Box, da auch deine Ansprüche steigen, und es sowieso cooler ist mit gutem Equip zu singen, da sprech ich aus eigener Erfahrung ;)
Außerdem kommst du mit ca. 350€ für Box und Mikro + Kabel besser weg als manch ein Gitarrist :p
 
Also gestern kam das Thema PA nicht zur Sprache, arbeiten momentan an unseren Songs, an Text und Gesang und benutzen momentan weiterhin die PA der anderen Band. ;)

Also Mic haben wir ja schon ein eigenes. Das ist ein Shure C608, ka ob das n gutes ist oder nicht.

Bei der Box ist das Kabel dann schon dabei oder?
 
Hallo bloody midnight.

Also Mic haben wir ja schon ein eigenes. Das ist ein Shure C608, ka ob das n gutes ist oder nicht.

Nicht wirklich. Standard-Einsteigermikro ist folgendes:

Beyerdynamic TG-X 58 Set


Alles, was darunter liegt, fällt zumindest für mich in die Kategorie "Spielzeug".

Bei der Box ist das Kabel dann schon dabei oder?

Das einzige Kabel, was bei der Box dabei ist, ist das Netzkabel. Zum Anschluss eines Mikros an eine Box oder ein Mischpult brauchst Du z. B. so etwas:

Cordial Mikrofonkabel 10m FM
 
ganz dumme Frage:
Wie singst du denn momentan in der Probe? Unverstärkt? bei ner Metallband?

Klingt irgendwie unvorstellbar...
 
benutzen momentan weiterhin die PA der anderen Band. ;)

Lesen, dann fragen ;)

Und was das Mikro angeht, das C608 ist nicht wirklich gut. Ich würde auch zu dem von Riker angesprochenen Beyerdynamics greifen.
Kabel brauchst du ja auch keines mehr wenn du das Bundle mit Bild oben kaufen würdest. Höchstens noch ein Stativ für deine Box, falls keine Möglichkeit besteht sie auf die nötige Höhe zu bringen.
MSA Speaker-Stand S-14

Das reicht völlig
 
Für einen Proberaum auch im metal bereich einfach aktiv lautsprecher. Mischpult mit genügend eingängen. Mikros in richtiger anzahl. Stative etc. Grob gerechnet: 200 bis 200.000 Euro. Da steht euch die welt völlig offen.
Live bitte nichts kaufen. Sondern mieten. Da lässt sich meist immer was mit dem veranstalter regeln kostentechnisch. Weil mit 2 12 zoll tops brennst du dir vielleicht das gehirn im proberaum raus aber ab 100 leute wirds kritisch weil auch mehr verstärkt werden muß. z.b. basedrum etc.
 

Ähnliche Themen

KomischerVogel
Antworten
11
Aufrufe
2K
KomischerVogel
KomischerVogel
P
Antworten
7
Aufrufe
1K
PitPanda
P

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben