
Tj99
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.04.18
- Registriert
- 14.07.09
- Beiträge
- 143
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
seit einiger Zeit reißen bei meinen beiden Gitarren ständig immer nur die 3 obersten/dicksten Saiten.
Das komische daran ist, dass ich eigentlich vorher noch nie wirklich Probleme damit hatte und seit einiger Zeit auf einmal dauert es manchmal keine 2 Proben und schon hat sich wieder eine A-Saite verabschiedet.
Einmal wäre das eine Ibanez RG921 und eine Flaxwood Äijä. Es handelt sich hierbei also nicht um rammsch, was mich deswegen auch wundert.
Die Saiten reissen immer an der Bridge wo sie aufliegen, der innere Draht ist gerissen und der umgewickelte Draht ausgedehnt. Tuning war mal DropB, ist jetzt DropC.
Ich verwende EarnieBall 0.10 - 0.52.
Habe diverse Male schon bei der Bridge so lange nachgefeilt, bis die Oberfläche wieder glatt war und die Saiten auf keinen Kanten auflagen (bei der Ibanez gibts keine wirklichen Kanten an der Bridge).
Spieltechnik kann ich mir auch nicht vorstellen, da ich immer schon so gespielt habe und bei meiner 3. Gitarre (American Strat mit selben Saiten und Tuning) habe ich schon seit 1 Jahr die selben Saiten drauf (nehme ich nur so zum jammen).
Kann sein dass durch den Stimmungswechsel zu viel Spannung auf den Saiten anliegt? Hatte damals aber auch ein Jahr (schon länger her) durch nur auf drop D und DropC mit den selben Saiten auf der selben Gitarre gespielt.
Oder hat jemand eine Idee was ich sonst noch probieren könnte?
Danke schonmal!
seit einiger Zeit reißen bei meinen beiden Gitarren ständig immer nur die 3 obersten/dicksten Saiten.
Das komische daran ist, dass ich eigentlich vorher noch nie wirklich Probleme damit hatte und seit einiger Zeit auf einmal dauert es manchmal keine 2 Proben und schon hat sich wieder eine A-Saite verabschiedet.
Einmal wäre das eine Ibanez RG921 und eine Flaxwood Äijä. Es handelt sich hierbei also nicht um rammsch, was mich deswegen auch wundert.
Die Saiten reissen immer an der Bridge wo sie aufliegen, der innere Draht ist gerissen und der umgewickelte Draht ausgedehnt. Tuning war mal DropB, ist jetzt DropC.
Ich verwende EarnieBall 0.10 - 0.52.
Habe diverse Male schon bei der Bridge so lange nachgefeilt, bis die Oberfläche wieder glatt war und die Saiten auf keinen Kanten auflagen (bei der Ibanez gibts keine wirklichen Kanten an der Bridge).
Spieltechnik kann ich mir auch nicht vorstellen, da ich immer schon so gespielt habe und bei meiner 3. Gitarre (American Strat mit selben Saiten und Tuning) habe ich schon seit 1 Jahr die selben Saiten drauf (nehme ich nur so zum jammen).
Kann sein dass durch den Stimmungswechsel zu viel Spannung auf den Saiten anliegt? Hatte damals aber auch ein Jahr (schon länger her) durch nur auf drop D und DropC mit den selben Saiten auf der selben Gitarre gespielt.
Oder hat jemand eine Idee was ich sonst noch probieren könnte?
Danke schonmal!
- Eigenschaft