
killmesarah
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.08.15
- Registriert
- 08.04.04
- Beiträge
- 400
- Kekse
- 212
hi...
hab eine frage, die fast schon in die anfänger-richtung geht, peinlich
aber gut, ich schieß dennoch mal los:
ich habe zwei recht verschiedenartige bands (eine in richtung radiohead, sigur rós... ruhiger indie halt... und eine in richtung metal- bzw. doomcore)... in der einen band spiele ich standardstimmung, bei der härteren sache sind wir auf h runtergestimmt... bis jetzt hab ich das problem gelöst, indem ich für die metalcore-sache meine alte ibanez rg verwendet hab... allerdings möchte ich nun meine gibson sg für beide bands nutzen, da sie mir einfach vom sound her besser reinpasst.
hier nun meine idee: ich würde mir jeweils 2 verschiedene saitensätze kaufen, einen 10er für die standardstimmung und einen baritonesatz für die tiefe stimmung und die saiten vor jeder probe jeweils austauschen und die gitarre umstimmen... da ich lockingmechaniken habe, würde das wechseln an sich kein großer aufwand sein. mein bedenken liegt allerdings bei der gitarre selbst... meint ihr, dass der hals und das restliche material das auf dauer verkraften? ich würde das zumindest solang so machen, bis ich eine geeignete weitere gitarre angeschafft habe... also, was meint ihr?
hab eine frage, die fast schon in die anfänger-richtung geht, peinlich
ich habe zwei recht verschiedenartige bands (eine in richtung radiohead, sigur rós... ruhiger indie halt... und eine in richtung metal- bzw. doomcore)... in der einen band spiele ich standardstimmung, bei der härteren sache sind wir auf h runtergestimmt... bis jetzt hab ich das problem gelöst, indem ich für die metalcore-sache meine alte ibanez rg verwendet hab... allerdings möchte ich nun meine gibson sg für beide bands nutzen, da sie mir einfach vom sound her besser reinpasst.
hier nun meine idee: ich würde mir jeweils 2 verschiedene saitensätze kaufen, einen 10er für die standardstimmung und einen baritonesatz für die tiefe stimmung und die saiten vor jeder probe jeweils austauschen und die gitarre umstimmen... da ich lockingmechaniken habe, würde das wechseln an sich kein großer aufwand sein. mein bedenken liegt allerdings bei der gitarre selbst... meint ihr, dass der hals und das restliche material das auf dauer verkraften? ich würde das zumindest solang so machen, bis ich eine geeignete weitere gitarre angeschafft habe... also, was meint ihr?
- Eigenschaft