
...timur°°°
Registrierter Benutzer
Hi,
Wie man auch gerade an einem anderen Thread über Brummprobleme lesen kann, ist es wichtig, daß die Saiten geerdet sind. (Sonst brummt es, sobald man sie loslässt.) Das wird ja so gemacht, daß ein Massekabel an die Federhalterung des Vibratos gelötet wird. Meine Frage ist: Wie macht man es bei einer Gitarre ohne Vibrato? Und um genauer zu sein: Wie sollte man es machen bei einer Gitarre machen, die eine Tune-o-matic-Bridge hat und deren Saiten hinter der Brücke durch Löcher im Korpus gefädelt werden? z.B. so wie bei dieser Gitarre:
http://www.edroman.com/avail/guitar/wrr/images/darkquilt.jpg
Wie man auch gerade an einem anderen Thread über Brummprobleme lesen kann, ist es wichtig, daß die Saiten geerdet sind. (Sonst brummt es, sobald man sie loslässt.) Das wird ja so gemacht, daß ein Massekabel an die Federhalterung des Vibratos gelötet wird. Meine Frage ist: Wie macht man es bei einer Gitarre ohne Vibrato? Und um genauer zu sein: Wie sollte man es machen bei einer Gitarre machen, die eine Tune-o-matic-Bridge hat und deren Saiten hinter der Brücke durch Löcher im Korpus gefädelt werden? z.B. so wie bei dieser Gitarre:
http://www.edroman.com/avail/guitar/wrr/images/darkquilt.jpg
- Eigenschaft