Während sich die meisten User noch halbwegs wohl dabei fühlen an den "Schrauben" der E-Gitarre zu drehen und es dabei auch immer einen Weg zurück gibt, sieht das bei A-Gitarren oft anders aus. Man hat weniger Möglichkeiten auf die Geometrie Einfluß zu nehmen und statt schrauben drehen, wird Material abgetragen oder hinzugefügt. Was gibt es zu beachten und was ist der "Way to Go"? Mit welchen Winkeln sollten die Saiten über die Auflagepunkte laufen, um genug Druck zu übertragen? Mit welchen Werkzeugen gehe ich an die Sache? Hier die Dokumentation eines "Selbstversuches" und Anregungen der User zu den Bearbeitungsschritten.