
grimmels
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen.
Ich fasse mal kurz mein Problem zusammen.
Nach dem letzten Saitenwechsel meiner 2. Klampfe (Washburn SI-60 Murder Weapon), habe ich ein Problem mit der Saitenlagen.
War vorher auch nicht optimal, wollte es jetzt aber mal ordentlich einstellen. Da waren vorher schon 9er sets drauf, jetzt auch.
Ich hatte ein starkes Klirren der hohen Leersaiten, also habe ich den Hals etwas gerader gestellt (entspannt). Kontrolliert, wie in einem (hoffeltich Fach-)Buch habe ich im ersten und 15 Bund abgedrückt und die Gitarre so eingestellt, dass beim 7 Bund knapp 0.1-0.2 mm Spiel zwischen Saiten und Bund ist.
So weit so gut. Das Klirren der Leersaiten ist weg, bei der hohen E und b(h) Saite habe ich jetzt immer noch minimal im bereich der ersten drei Bünde ein Klirren. Ok, wenn der Amp läuft hör man das nicht, aber trocken angespielt auf ner wirklich fiesen Frequenz.
Ein weiteres Problem ist, dass durch das begradigen des Halses nun der Saitenabstand doch ziemlich hoch ist. Die Brücke ist dabei schon relativ tief gestellt.
Jetzt nimmt mich mal allgmein Wunder wie man da vor geht. Zuert Brücke Einstellen, dann den Hals, oder doch zuerst Hals und dann die Brücke, oder was ganz anderes ?
WAs vllt noch anzumerken ist, die Sattelkerbe der obersten beiden Saiten sind auch recht minimal ausgefallen, quasi kaum vorhanden. würde es etwas helfen, wenn ich die nachfeile, und so die Saite dort stabilisiere ?
Für Hilfe und Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Ich fasse mal kurz mein Problem zusammen.
Nach dem letzten Saitenwechsel meiner 2. Klampfe (Washburn SI-60 Murder Weapon), habe ich ein Problem mit der Saitenlagen.
War vorher auch nicht optimal, wollte es jetzt aber mal ordentlich einstellen. Da waren vorher schon 9er sets drauf, jetzt auch.
Ich hatte ein starkes Klirren der hohen Leersaiten, also habe ich den Hals etwas gerader gestellt (entspannt). Kontrolliert, wie in einem (hoffeltich Fach-)Buch habe ich im ersten und 15 Bund abgedrückt und die Gitarre so eingestellt, dass beim 7 Bund knapp 0.1-0.2 mm Spiel zwischen Saiten und Bund ist.
So weit so gut. Das Klirren der Leersaiten ist weg, bei der hohen E und b(h) Saite habe ich jetzt immer noch minimal im bereich der ersten drei Bünde ein Klirren. Ok, wenn der Amp läuft hör man das nicht, aber trocken angespielt auf ner wirklich fiesen Frequenz.
Ein weiteres Problem ist, dass durch das begradigen des Halses nun der Saitenabstand doch ziemlich hoch ist. Die Brücke ist dabei schon relativ tief gestellt.
Jetzt nimmt mich mal allgmein Wunder wie man da vor geht. Zuert Brücke Einstellen, dann den Hals, oder doch zuerst Hals und dann die Brücke, oder was ganz anderes ?
WAs vllt noch anzumerken ist, die Sattelkerbe der obersten beiden Saiten sind auch recht minimal ausgefallen, quasi kaum vorhanden. würde es etwas helfen, wenn ich die nachfeile, und so die Saite dort stabilisiere ?
Für Hilfe und Ratschläge bin ich sehr dankbar.
- Eigenschaft