Saitenlage Telecaster zu hoch, kann ein Hals bei zu viel Krümmung brechen?

Hey zusammen.

Meine Erfahrung aus jahrelanger Einstellerei:
Klassische Gibson Style Gitarren brauchen eine recht starke Halswölbung und damit verbunden eine eher flache Saitenlage um gut zu funktionieren.
Klassische Schraubhals S/T Modelle eher nen geraden Hals und höhere Saitenlage...je klassischer und "old Style" desto gerader funktionierts. So kommt ne 50ies Tele mit fettem Halsprofil mit kerzengeradem Hals und 2,5 mm Saitenlage meist sehr gut...wobei ich die H-Saite gern etwas tiefer lege, damit sie beim Ziehen der E-Saite nicht über den Greiffinger rutscht. Eine so eingestellte Vintage Style klingt besser, da die Tonübertragung ohne Bogen im Hals durch die komplett zum Holz parallele Saitenschwingung direktere Ansprache forciert.
Ok, bei ner dünnhalsigen American Deluxe oder gar ner Ibanez Steve Vai oä brauchts wieder mehr Wölbung und netiefere Saitenlage, während sich Vintage Strats/Teles auch mit hoher Saitenlage oft wie Butter spielen.

Das Thema ist in der Tat umfangreich...im Prinzip sollte man für jede Gitarre und evtl noch im Zusammenhang mit dem Spieler da ne individuelle leicht variierende Einstellung von Halskrümmung und Saitenlage machen.

Gruß,
Bernie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben