DschoKeys
HCA Workstation (Yamaha)
Ja komplett schlechter Sound egal ob vom PC, Moxf oder Integra.
Und was für Kabel verwendest Du genau zwischen MOXF und den Neumanns? Hast Du da einen Link?
Wir grenzen das Problem ein...
Viele Grüße,
Jo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja komplett schlechter Sound egal ob vom PC, Moxf oder Integra.
Cordial CPM 2,5 MVUnd was für Kabel verwendest Du genau zwischen MOXF und den Neumanns? Hast Du da einen Link?
Wir grenzen das Problem ein...
Viele Grüße,
Jo
So hab jetzt die Neumänner mit meinen Kabeln (Stereoklinke auf XLR) an die unsymmetrischen Ausgänge des Integra gehängt und siehe da der Fehler ist nicht da!
D.h. Die Ausgänge des Moxf sind schlecht oder?
Achso die Ausgänge des Integras sind symmetrisch :/Nein, die Ausgänge des MOXF sind nicht "schlecht", sondern im Gegensatz zu den Klinkeausgängen des Integra unsymmetrisch.
Viele Grüße,
Jo
wieder ins Portemonnaie greifen und investieren![]()
Stehe dem HD400 skeptisch gegenüber kann mir keinen Soundverlust des MOXF leisten deswegen will ich ihn ja auch digital aufnehmen um alles rauszuholen.

Stimmt hast recht. Ich melde mich hier wenn das Problem behoben ist. Danke Leute.Probier es doch einfach mal aus. Die paar Euro für den HD400 und ein paar neue Kabel können angesichts des Anschaffungspreises für die Neumann-Boxen, den Rechner, den MOXF etc. doch nicht wirklich schmerzen...ein Rückgaberecht besteht bei Onlinekauf ja immerhin auch noch, falls das doch nichts sein sollte.
Der marginale Soundverlust (wenn er denn überhaupt hörbar ist) betrifft dann aber doch nur deine Abhöre und nicht die digitale Aufnahme über USB an sich. Von daher verstehe ich das Problem nicht so ganz.
Viele Grüße,
Jo

Ich denke in deinem Fall wäre ein kleiner hochwertiger analoger Mixer sinnvoll. Du müsstest dann nichts mehr durch andere Geräte durchschleifen, sondern könntest alles quasi 1:1 direkt analog auf die Monitore zum Abhören geben, und zwar gleich symmetrisch. Beim Integra7 mit seinen Einzelausgängen böte es sich natürlich auch an etwas Größeres mit mehr Eingängen zu verwenden...Hab mal was gemalt.
Ok. Gestern noch bei Neumann Berlin angerufen Problem wurde sofort aufgenommen. 30 min später rief mich jemand von Sennheiser zurück, der sagte mir das selbe wie du. War echt überrascht über den guten Support wenn man schon mal mit Native Instrument zutun hatte. Fahr nachher zu Justmusic mit meiner Box und teste dort die Kabel durch an deren MOXF Aussteller. Hoffentlich kann ich auch deren Neumann Box anschließen damit meine keinen Schaden nimmt. Sobald ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt wurde sag ich Bescheid. Danke für die Tips. So eine DI-Box werde ich trotzdem mal mitnehmen kann man denke ich immer mal gebrauchen.Nimm einfach für jeden Kanal 1x 6.3 Mono-Klinke (Output MOXF), auf Mono-XLR (Input Verstärker). Es kann dabei erst einmal nichts kaputt gehen.
Sollte in dieser einfachen Verbindung derbes Netzbrummen aus den Boxen zu hören sein, dann schalte zwischen MOXF und Verstärker eine DI-Box, oder wie in deinem Bild beschrieben..., schalte Ground-Lift ein.
Die Outputs des MOXF sind unsymmetrisch. (6.3mm Mono-Klinke)