
Epiphone_SG
Registrierter Benutzer
Hallo,
Ich hatte letzt die alte Framus 12-Saiter Western-Gitarre meines Vaters in der Hand. Bei der hatten wir immer schon mit 'Stimmungsschwankungen' zu kämpfen. Obwohl ich sie nicht das erste Mal in Händen hielt ist mir da erst aufgefallen dass sie ja einen Nullbund hat. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus dass keine Saite den Nullbund überhaupt berührt. Der Sattel wurde in grauer Vorzeit im Gitarrenladen (!) getauscht als aus der damals 6-Saitigen wieder eine 12-Saitige wurde.
Wie kann man das nun am besten beheben? Meine Idee war:
- Saiten runter
- Sattel lösen (kriegt man den heil von der Gitarre runter? Ist ja glaub ich geleimt.)
- Unterseite mit Schleifpapier plan abschleifen
- wieder aufleimen
oder gleich nen neuen Sattel? (zB. den hier: thomann)
Zur besseren Ansicht mal ein Foto (ja, ich weiß sie muss mal wieder geputzt werden
):

Ich hatte letzt die alte Framus 12-Saiter Western-Gitarre meines Vaters in der Hand. Bei der hatten wir immer schon mit 'Stimmungsschwankungen' zu kämpfen. Obwohl ich sie nicht das erste Mal in Händen hielt ist mir da erst aufgefallen dass sie ja einen Nullbund hat. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus dass keine Saite den Nullbund überhaupt berührt. Der Sattel wurde in grauer Vorzeit im Gitarrenladen (!) getauscht als aus der damals 6-Saitigen wieder eine 12-Saitige wurde.
Wie kann man das nun am besten beheben? Meine Idee war:
- Saiten runter
- Sattel lösen (kriegt man den heil von der Gitarre runter? Ist ja glaub ich geleimt.)
- Unterseite mit Schleifpapier plan abschleifen
- wieder aufleimen
oder gleich nen neuen Sattel? (zB. den hier: thomann)
Zur besseren Ansicht mal ein Foto (ja, ich weiß sie muss mal wieder geputzt werden

- Eigenschaft