
Sven Svensson
Registrierter Benutzer
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrungen mit der Scandalli Polifonico X?
Durch die "open" und "close" Schalter (das sind dann zwei zusätzliche Register) kann man einen Schwebeton zu jedem beliebigen der 11 Register zu- oder abschalten und erhält so 22 Klangfarben, was mich interessieren würde. Es sind dann fast alle möglichen Musetteklänge vorhanden.
Kann jemand etwas zu der Stimmqualität sagen und zur allgemeinen Stimmung (weiches oder scharfes Tremolo, warmer oder schriller, fahler Klang usw.)?
Würdet ihr dieses Instrument allgemein empfehlen?
Über Hilfe und Anregungen wäre ich dankbar, vielen Dank und schöne Grüße
hat jemand von euch Erfahrungen mit der Scandalli Polifonico X?
- 5-chörig
- 4+8+8+8+16
- 37 Tasten
- 13 Diskantregister
- 96 Bässe
- 3 Bassregister
- sehr gute italienische Stimmen
- Balgschoner
Durch die "open" und "close" Schalter (das sind dann zwei zusätzliche Register) kann man einen Schwebeton zu jedem beliebigen der 11 Register zu- oder abschalten und erhält so 22 Klangfarben, was mich interessieren würde. Es sind dann fast alle möglichen Musetteklänge vorhanden.
Kann jemand etwas zu der Stimmqualität sagen und zur allgemeinen Stimmung (weiches oder scharfes Tremolo, warmer oder schriller, fahler Klang usw.)?
Würdet ihr dieses Instrument allgemein empfehlen?
Über Hilfe und Anregungen wäre ich dankbar, vielen Dank und schöne Grüße
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: