
Porter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.08.10
- Registriert
- 10.02.06
- Beiträge
- 76
- Kekse
- 616
Hi zusammen,
ich schildere mein Problem mal kurz und knackig in Stichpunkten:
Ich habe:
Epiphone Les Paul Standard m. Bigsby ("Harrison" Sondermodell)
- Bridge: Tune-O-Matic, ERPBR-101
- Durchmesser Höhenverstellschrauben der Bridge Bodyseitig inkl. Gewinde ~7,4-7,5mm
Vorhaben:
- Austausch der Bridge gegen Schaller STMC Rollerbridge
- möglichst ohne Austausch der Einschlaghülsen
Problem:
- Durchmesser Höhenverstellschrauben der Schaller Bridge Bodyseitig inkl. Gewinde ~4,8mm
- Aussendurchmesser Einschlaghülsen der Schaller Bridge Bodyseitig ~7,05mm
=> Schrauben sind zu dünn, sogar wenn ich die Einschlaghülsen mit wechseln wollte, sind selbst diese zu dünn
Meine Fragen:
Wer hat Erfahrungen mit sowas?
Gibt es von Schaller passende Schrauben für mich (wenn ja - wo?)
Wenn nicht - was tu ich dann? Kann man vllt. die Schaller Einschlaghülsen einfach mit in die Originalhülsen reinstecken?
Da die Schaller Rollerbridge bei Les Pauls mit Tremolo ja ein beliebtes "Tuningteil" ist hoffe ich, dass schon viele von Euch den Austausch versucht / geschafft haben.
Ich frag mich auch, wieso da "für Les Paul Style Gitarren" dransteht.. Bin ich etwa der einzige mit nem "falschen" Originalsteg?
Bin für jede Hilfe dankbar.
ich schildere mein Problem mal kurz und knackig in Stichpunkten:
Ich habe:
Epiphone Les Paul Standard m. Bigsby ("Harrison" Sondermodell)
- Bridge: Tune-O-Matic, ERPBR-101
- Durchmesser Höhenverstellschrauben der Bridge Bodyseitig inkl. Gewinde ~7,4-7,5mm
Vorhaben:
- Austausch der Bridge gegen Schaller STMC Rollerbridge
- möglichst ohne Austausch der Einschlaghülsen
Problem:
- Durchmesser Höhenverstellschrauben der Schaller Bridge Bodyseitig inkl. Gewinde ~4,8mm
- Aussendurchmesser Einschlaghülsen der Schaller Bridge Bodyseitig ~7,05mm
=> Schrauben sind zu dünn, sogar wenn ich die Einschlaghülsen mit wechseln wollte, sind selbst diese zu dünn
Meine Fragen:
Wer hat Erfahrungen mit sowas?
Gibt es von Schaller passende Schrauben für mich (wenn ja - wo?)
Wenn nicht - was tu ich dann? Kann man vllt. die Schaller Einschlaghülsen einfach mit in die Originalhülsen reinstecken?
Da die Schaller Rollerbridge bei Les Pauls mit Tremolo ja ein beliebtes "Tuningteil" ist hoffe ich, dass schon viele von Euch den Austausch versucht / geschafft haben.
Ich frag mich auch, wieso da "für Les Paul Style Gitarren" dransteht.. Bin ich etwa der einzige mit nem "falschen" Originalsteg?
Bin für jede Hilfe dankbar.
- Eigenschaft