T
tobi452
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.02.17
- Registriert
- 29.08.10
- Beiträge
- 1.500
- Kekse
- 1.154
Hi,
ich baue ab und an mal selber Effekte (wenn das Original zu teuer ist
) und mich regt dabei immer wieder - besonders in kleinen Gehäusen - auf, wenn die Litze (0,25mm2) nicht an ihrem Platz bleibt.
Deswegen bin ich auf die Idee gekommen, ob man statt der Litze (verwende diese: http://www.musikding.de/Litze-Draht-Kabel/Litze/Litze-0-25mm/Litze-0-25mm2-5m-schwarz::2124.html) nicht auch so nen Schaltdraht verwenden kann, da man den in Form biegen kann: http://www.musikding.de/Litze-Draht-Kabel/Draht/Schaltdraht-0-5mm2-2m-schwarz::948.html
Warum heißt der "Schalt"draht und - ist mir am wichtigsten: Verändert der den Klang?
ich baue ab und an mal selber Effekte (wenn das Original zu teuer ist

Deswegen bin ich auf die Idee gekommen, ob man statt der Litze (verwende diese: http://www.musikding.de/Litze-Draht-Kabel/Litze/Litze-0-25mm/Litze-0-25mm2-5m-schwarz::2124.html) nicht auch so nen Schaltdraht verwenden kann, da man den in Form biegen kann: http://www.musikding.de/Litze-Draht-Kabel/Draht/Schaltdraht-0-5mm2-2m-schwarz::948.html
Warum heißt der "Schalt"draht und - ist mir am wichtigsten: Verändert der den Klang?
- Eigenschaft