
Schnumbelpumbel
Registrierter Benutzer
Hallo,
das hört sich jetzt vielleicht etwas beknackt an, aber ich habe mal eine Frage zu den Fingern der Greifhand.
Ich habe ja früher etwas A-Gitarre gespielt und da klappten die normalen Akkorde eigentlich ganz gut. Aber jetzt habe ich mit der E-Gitarre angefangen und da gibt es eine Übung (ich weiß nicht, ob sie mit der im Forum genannten "1234"-Übung identisch ist), wo man mit allen vier Fingern der Greifhand die ersten vier Bünde einer Saite greift und diese anschlägt (und natürlich variiert). Das verlangt meinen Fingern sehr viel ab.
Das Problem ist, dass bei mir Zeige- und Ringfinger etwas nach innen gehen, also zum Mittelfinger gebogen sind. Das hat zur Folge, dass ich vor allem mit dem Zeigefinger bei weit auseinander stehenden Griffen die Saite nur noch seitlich runter drücken kann, nicht gerade von oben wie es sein soll. Ich weiß nicht, ob das mit den verbogenden Fingern zusammen hängt oder aber daran liegt, dass ich nicht sehr lange Finger habe.
Jetzt bin ich etwas verunsichert, zumal es echt Griffe gibt wie z.B. Asus oder so, die die Spannweite meiner Hand echt überschreiten. Kann mir jemand nen Tipp geben? Aufmunternte Kommentare wären auch nett.
Grüße
Schnu
das hört sich jetzt vielleicht etwas beknackt an, aber ich habe mal eine Frage zu den Fingern der Greifhand.
Ich habe ja früher etwas A-Gitarre gespielt und da klappten die normalen Akkorde eigentlich ganz gut. Aber jetzt habe ich mit der E-Gitarre angefangen und da gibt es eine Übung (ich weiß nicht, ob sie mit der im Forum genannten "1234"-Übung identisch ist), wo man mit allen vier Fingern der Greifhand die ersten vier Bünde einer Saite greift und diese anschlägt (und natürlich variiert). Das verlangt meinen Fingern sehr viel ab.
Das Problem ist, dass bei mir Zeige- und Ringfinger etwas nach innen gehen, also zum Mittelfinger gebogen sind. Das hat zur Folge, dass ich vor allem mit dem Zeigefinger bei weit auseinander stehenden Griffen die Saite nur noch seitlich runter drücken kann, nicht gerade von oben wie es sein soll. Ich weiß nicht, ob das mit den verbogenden Fingern zusammen hängt oder aber daran liegt, dass ich nicht sehr lange Finger habe.
Jetzt bin ich etwas verunsichert, zumal es echt Griffe gibt wie z.B. Asus oder so, die die Spannweite meiner Hand echt überschreiten. Kann mir jemand nen Tipp geben? Aufmunternte Kommentare wären auch nett.
Grüße
Schnu
- Eigenschaft