Schlagzeug dÀmpfen?!

  • Ersteller johnny_park
  • Erstellt am
Ach so - kannte ich gar nicht. Siehste - wieder was gelernt :)


Bevor hier MissverstÀndnisse entstehen...Das mit dem Riesen- Moongel war ein Witz ;) Die gibts wirklich nur in klein, um sie aufs Fell zu pappen und so den Nachklang zu dÀmpfen.
In groß gibts DĂ€mpfungspads, die vom Material her der Oberseite von Übungspads Ă€hneln. FĂŒr eine Bandprobe meiner Meinung nach allerdings ungeeignet. Das klingt einfach nicht mehr nach Schlagzeug.

Eine Frage: Wie lange existiert eure Band denn schon? Wenn die Leute in dem Haus sich von euch gestört fĂŒhlen, wird das nicht mehr lange gut gehen. Wilkommen im Club der verzweifelten Proberaum- Sucher ;) Eine Bandprobe bringt nunmal eine ziemliche LautstĂ€rke mit sich, und so viel, dass man ungestört in einem Mehrfamilienhaus o.Ă€. proben könnte, lĂ€sst sich die LaustĂ€rke niemals reduzieren. Heißt im Klartext, ihr solltet euch einen Proberaum suchen, wo man auch lauter sein kann, und dann mit Gehörschutz spielen, so dass es fĂŒr alle angenehm ist.

Das soll aber fĂŒr euren Drummer kein Freibrief sein, nach Lust und Laune reinzuprĂŒgeln, das "leise Spielen" muss man sich frĂŒher oder spĂ€ter aneignen und ĂŒben, man brauchts eben. Ausserdem werden die Bandproben durch steigende LautstĂ€rken nicht gerade angenehmer...:rolleyes:
 
Es gibt einen Unterschied in tatsĂ€chlicher und empfundener LautstĂ€rke - letzteres kann man auch mit dem Begriff "Lautheit" beschreiben. Durch die DĂ€mpfung fehlen dem Gesamtsignal entscheidende Frequenzanteile, die sehr wohl einen Einfluß auf die empfundene LautstĂ€rke besitzen. Je obertonreicher - desto mehr Frequenzanteile tragen zur akustischen Amplitude bei. Werden Sie abgedĂ€mpft, fehlen Sie somit auch in der Summe ==> es wird leiser, gering nur, aber doch vernehmlich.
 
Ich finde es dennoch problematisch sich die ganze Zeit ĂŒber zurĂŒck halten zu mĂŒssen als Drummer... Dann wĂ€re es schon besser, sich einen geeigneten Proberaum zu suchen wo alle so spielen können, wie sie mögen.

Rods=anderer Sound
Moongel=dÀmpft nur Obertöne
leise Spielen=auf Dauer langweilig und nicht RockÂŽn Roll;)
 
Probiert unbedingt diese RODS oder HOT-ROD Schlagzeugsticks aus. Trainiert den Drummer weil er weniger Rebound abkriegt und dezimiert den LĂ€rmpegel nachhaltig.
DafĂŒr spricht der dezimierte Rebound die Finger weniger an, was im schlimmsten Fall die Technik negativ beeintrĂ€chtigt.
 
Also ich spiele bei Proben auch manchmal die Hot-Rods, meistens wenn wir neue Song ĂŒben, dann kann man alles etwas besser hören ;)
und es ist garnicht so schlecht mal mit diesen zuspielen, ich mache mit meiner Band Punk und teilweise auch Ska und am 02.10 hatten wir nen Auftritt in einem Raum wo man mit Hickory Sticks nicht spielen kann... viel zu laut.. also habe ich 2h mit den Rods gespielt, gefiel mir zwar nicht besonders, aber dadurch das ichs vorher öfters schon geĂŒbt habe doch vorteilhaft gewesen ;)

Diese Sticks sind anfangs zwar etwas gewöhnungsbedĂŒrftig aber fĂŒr leiseres spielen echt zuempfehlen :great:
 
Ich kann dazu nur sagen, dass wir im Proberaum alle Instrumente ĂŒber die PA laufen lassen, haben gehörschĂŒtzer an (Meißtens Ohropax), Und man hört alles super. Ist in meinen Augen ein sehr gelunger Weg.
 
Hi,

sucht euch einen proberaum wo ihr richtig krach machen könnt. wenn du das schlagzeug abdĂ€mpfst leidet dein spielgefĂŒhl.
wenn du das schlagzeug wieder ungedÀmpft spielst klingt es anders und verunsichert das spielen.

LG

DT
 
-proberaum suchen!
-leiser spielen
-ĂŒben!
 
Gummipads spiele ich zu Hause und die helfen super.
Allerdings wĂŒrde ich euch fĂŒr die Band abraten, da man quasi keinen richtigen Sound mehr hat. Das ist dann nur noch was ungefĂ€hres....

Mit ner Band leise ĂŒben ist quasi nicht drin...
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
26
Aufrufe
4K
BÀÀm
B
S
Antworten
38
Aufrufe
4K
Peter Silie
Peter Silie
N
Antworten
14
Aufrufe
2K
niehmand
N

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben