Schlagzeug lernen fĂŒr eigene Songs

  • Ersteller saotony
  • Erstellt am
S
saotony
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.10.12
Registriert
14.11.09
BeitrÀge
12
Kekse
0
Ort
Cottbus
Hey,
Zu Beginn schildere ich erstmal meine Situation: Ich schreibe eigene Songs und produziere diese gleichzeitig in meinem kleinen "Homestudio". Ich habe mehrere Jahre Ausbildungen in Bass und Gesang gehabt, ein Jahr Klavier Unterricht und autodidaktisch mit BĂŒchern und DVD's Gitarre gelernt. Jedoch stoße ich an eine Grenze, ĂŒber die ich nicht hinauskomme. Und zwar das Schlagzeug spielen. NatĂŒrlich kann man mal schnell via Midi eine Drumspur programmieren. Durch meine damaligen Bands habe ich auch ein paar Grundbeats drauf, die ich auch am echten Drumset spielen könnte. Jedoch fehlt es mir an Erfahrung an dem Instrument um einen Song richtig grooven zu lassen und ich denke es ist der falsche Weg bestimmte Sachen nur ĂŒber Midi Drums zu lernen (wobei ich denke, dass das sowieso nicht geht, zumindest nicht bei mir, weil ich ein praktischer Lerntyp bin).
Nun bin ich zur Zeit am ĂŒberlegen, wie ich mir am besten meinen Horizont erweitere um Drums fĂŒr meine eigenen Songs zu programmieren. Ich habe kein Geld und keinen Raum (wohne in 3 Zimmerwohnung genau in der Innenstadt) um mir ein Drumset zu kaufen. Ich hatte eventuell an ein E-Drumset gedacht, so eins wĂ€re ja aber auch erst ab 300€ zu haben, jedoch hĂ€tte ich dann das Problem mit der RĂ€umlichkeit nicht mehr. Ich muss auf jeden Fall irgendwie versuchen regelmĂ€ĂŸig Erfahrungen zu sammeln und praktisch tĂ€tig zu sein, ist man ja im Midi Editor nicht wirklich...

Freue mich ĂŒber jeden Tipp. =)

LG Tony
 
Eigenschaft
 
Hast du schon darĂŒber nachgedacht, mit einem erfahrenem Drummer zusammenzuarbeiten?
 
Jap habe ich, leider brÀuchte ich jemanden, der sich auch zum Beispiel gut auskennt Drums in Reason zu basteln, weil ich damit hauptsÀchlich meine Songs mache. Es geht in die Richtung Synth-Pop. Wer Bock hat kann mir ja mal eine Nachricht schicken, ich suche auf jeden Fall immer welche, mit denen ich was machen könnte, weil es in Cottbus sehr schlecht aussieht was die Musikszene betrifft...
 
LION-CAGE
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Das Ganze hier soll nicht zu einer kommerziellen Drummer-Suche verkommen ;-)
Hey,
wenn ich dich richtig verstehe, suchst du einen Ort zum ĂŒben. Da du aber kein eigenes Drumset hast und auch nicht kaufen kannst/willst, muss dieses dort vorhanden sein. Also wie das in Cottbus ist weiß ich nicht, aber ich kann dir ja einmal verraten wie man das in Berlin lösen kann.
1. Schlagzeugunterricht - du kannst wöchentlich spielen und lernst definitiv am meisten dabei
2. Jugendclub - Bei uns haben viele Jugendclubst "MusikrÀume" die voll ausgestattet sind (Drums,Amps,usw...). Die kosten auch recht wenig (hatte ich zweimal, beide haben jeweils % Euro im Monat gekostet)
3. Bei uns gibt es das "Noisy". Da sind viele ProberĂ€ume in einem Haus die man Stundenweise mieten kann. Da gibt es dann auch EinzelrĂ€ume fĂŒr Drummer

Vielleicht gibt es ja eins von diesen Sachen auch in Cottbus, also das erste ganz bestimmt. Ansonsten bleibt dir wirklich nur ein E-Drum, aber dafĂŒr hast du ja nicht das Geld wenn ich das richtig verstanden habe.
Hoffe ich konnte dir helfen
 
Also es geht nur drum ein paar interessante Drumspuren in Reason zusammenzuklicken?
Hey, da kauf dir doch mal das Buch "Future Drumming" von Dirk Brand, da sind recht innovative lustige Sachen drin, die du dann "abtippen" könntest...außer vielleicht die ollen 90er-Jahren-Bums-Techno-Beats, aber ansonsten sind da schon nette Sachen drin.
Oder ergoogle Midi's und leg andere Sounds auf die Drumspuren und schieb sie ne Ecke rum.
Oder gucke IAMX-Live(trommel)-Videos...also da sind manchmal dezente aber interessante Soundideen dabei ;)
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
19
Aufrufe
15K
RG-Jule
RG-Jule
NovaeoN
Antworten
7
Aufrufe
2K
smello
smello
S
Antworten
2
Aufrufe
2K
KOEminator
KOEminator

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben