Schlagzeug "programmieren"

  • Ersteller Schleusenbekanntschaft
  • Erstellt am
danke, danach habe ich gesucht...
leider klappt das verschieben der Tempo Marker nicht so wie im Video... bei ca. Minute 6:00... keine Ahnung was ich da falsch mache...
 
Hast du die Einstellung zur Timebase for items wie im Video bei 3:18 gezeigt umgestellt?
ja, das habe ich umgestellt...

das Audio-Item verschiebt sich mit dem Tempo-Marker...
(im Video angehängt)...
Beitrag automatisch zusammengefügt:

EDIT: ich glaube es hat sich erledigt... fuchse mich später nochmal rein... schonmal danke für das hilfreiche Video!
 

Anhänge

  • item.mp4
    117,2 KB
Zuletzt bearbeitet:
Ok, was mir jetzt noch nicht ganz klar ist, wie er das Tempo der "Klicks"/Metronoms im "Vortakt" bestimmt... das legt man doch fest, oder?
Er schiebt ja das Item hinter den zweiten Takt, aber dadurch kann sich ja das Tempo des Einzählens nicht Berechnen, oder verstehe ich da was falsch...?
 
off topic: das Entfernen mit "Alt-Klick" ist ziemlich "behäbig" in Repaer und klappt nicht wirklich gut... gibt es da einen Trick?
 

Anhänge

  • klick alt.mp4
    255,2 KB
Zuletzt bearbeitet:
so, Element of Crime wird es mir verzeihen, aber ich habe mal testweise rumgespielt...
 

Anhänge

  • TestDrums.mp3
    656,3 KB
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Klingt schon recht gut!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ist mit Reaper echt ganz gut hinzubekommen... war jetzt auch nur auf die Schnelle zum Testen, wie es geht...
was halt komisch ist, aber das ist vielleicht ein Repaer-Problem, dass die Tastenkombination "Alt + Klick" nicht "funzt"...
 
off topic: das Entfernen mit "Alt-Klick" ist ziemlich "behäbig" in Repaer und klappt nicht wirklich gut... gibt es da einen Trick?
Nutzt du sicher Alt (und nicht Alt gr)? Normalerweise ist der Shortcut ja überall in Reaper gleich, zum Beispiel auch bei den Automation Curves, und da funktioniert es einwandfrei…
Was immer ein bisschen hakelig ist: Man muss den Punkt relativ präzise treffen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nutzt du sicher Alt (und nicht Alt gr)?
ja, es kommt ja auch beim "drüber hovern" der Wechsel auf "Automationspunkt löschen", ich drücke erst "Alt" und dann klicke ich... aber beim Klicken geht er nicht weg...
da wirst du doch bekloppt...
:unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
ist aber ein Windowsprogramm, richtig?
Ja, (Antwort etwas verspätet,sorry) .....womit man richtig gut und schnell Drums erzeugen kann, ist Fl Studio, das Pendant dazu ist LmmS. Ich weiss gar nicht, ob Lmms Grooves (Samples) anbietet, in FL hat man das. Aber, wenn man selbst Grooves bauen will, sind andere Programme besser, nur als Ergänzung.
EZ Drummer ist für diese Vorhaben die geeignete (geeigneste) Lösung, ob das für Linux verfügbar ist, weiß ich nicht.
 
ja, es kommt ja auch beim "drüber hovern" der Wechsel auf "Automationspunkt löschen", ich drücke erst "Alt" und dann klicke ich... aber beim Klicken geht er nicht weg... :unsure:
Funktioniert die Alternative, mit Strg+Shift+Linksklick die Punkte zu markieren und mit Entf dann zu löschen? Das wäre zumindest ein Plan B, das andere teste ich morgen mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Attack das mit der Tempo-Bestimmung am Anfang macht man aber mit "Schätzung", oder? In dem Video ist das nicht so deutlich erklärt...
 
@Attack das mit der Tempo-Bestimmung am Anfang macht man aber mit "Schätzung", oder? In dem Video ist das nicht so deutlich erklärt...
Am besten funktioniert das optisch, also die Taktraster genau auf die Peaks in der Waveform platzieren.

Es gibt da auch eine Action in Reaper (damit kann man das Tempo über mehrere Takte oder auch den ganzen Song ermitteln). Das setzt aber ein (zumindest abschnittsweise) konstantes Tempo voraus. Die Action heißt Create measure from time selection (new time signature). Auch hierzu war Reaper Mania fleißig und hat ein schönes Tutorial erstellt:

View: https://www.youtube.com/watch?v=Z9k09zgbE6g
Ich hoffe, das hilft! :)
 
Am besten funktioniert das optisch, also die Taktraster genau auf die Peaks in der Waveform platzieren.
das habe ich ja auch so gemacht... :unsure:
ich meinte, wie er im Video das Tempo des Vorzählens bestimmt... das ist mir nicht ganz schlüssig...
aber ansonsten habe ich jetzt - dank deines Videos - alle verstanden...

außer die Sache mit dem nicht funktionierenden Löschens mit "Alt-Klick" klappt alles...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben