R
Rena Ryu
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.12.10
- Registriert
- 18.12.10
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hey, alle miteinander! 
Ich weiß, dieses Thema wurde bereits in einem Thread angeschnitten, allerdings brauche ich persönlich auch Hilfe, da dieses Problem bei mir etwas "anders" aussieht...
Und zwar singe ich sehr gerne und treffe auch recht hohe Töne (obwohl ich männlich und gerade 16 bin xD).
Beispiel wäre: (für jeden der den Song kennt) Bei "Lost" von Katy Perry treffe ich absolut alle Töne perfekt.
In den letzten Monaten habe ich auch schon durch viel Übung mein Stimmvibrato trainiert, welches anfangs noch kaum hörbar war. Durch Balladen und ruhige Songs, welche ich nunmal bevorzuge.
Jedoch gibt's nach wie vor ein kleines Problem...
Während des Singens passiert's mir oft, dass ich plötzlich etwas ähnliches wie einen Schleimbelag auf meinen Stimmbändern verspüre.
Dieser Schleim behindert den Gesang insofern, dass sich so mancher Ton etwas unbeholfen anhört, auch höhere Töne treffe ich dann meist nicht so gut. Wenn ich aber "viel Gas" gebe beim Singen, dann kommt's mir so vor, als würde ich den Schleim damit iwie zurück in die Stimmbänder drängen. Allerdings ist dieses Problem dann nicht ganz gelöst, da ich die Stimmbänder gerne dauerhaft frei beim Singen hätte. ._.
Zugegeben, ich war längere Zeit Raucher, bin allerdings momentan nicht krank oder reagiere auch nicht allergisch auf eine bestimmte Sache.
Viele meinen ja auch, dass man da absolut nicht räuspern sollte.
Wenn ich dies dann tue, kann ich den Schleim mühelos schlucken und die Stimme hört sich dann meist wieder gut an.
Jetzt würde ich aber gerne aber wissen, wieso dem so ist. Liegt es vll an meinem Alter (16)?
Könnt ihr mir Tipps geben?
Und vorallem, welche Hausmittel (Tee, etc.) helfen bei so einem Problem???
Welche Kost oder Gesangsübungen sollte man unterlassen??
Brauche dringend Hilfe!!
Liebe Grüße!
Ich weiß, dieses Thema wurde bereits in einem Thread angeschnitten, allerdings brauche ich persönlich auch Hilfe, da dieses Problem bei mir etwas "anders" aussieht...
Und zwar singe ich sehr gerne und treffe auch recht hohe Töne (obwohl ich männlich und gerade 16 bin xD).
Beispiel wäre: (für jeden der den Song kennt) Bei "Lost" von Katy Perry treffe ich absolut alle Töne perfekt.
In den letzten Monaten habe ich auch schon durch viel Übung mein Stimmvibrato trainiert, welches anfangs noch kaum hörbar war. Durch Balladen und ruhige Songs, welche ich nunmal bevorzuge.
Jedoch gibt's nach wie vor ein kleines Problem...
Während des Singens passiert's mir oft, dass ich plötzlich etwas ähnliches wie einen Schleimbelag auf meinen Stimmbändern verspüre.
Dieser Schleim behindert den Gesang insofern, dass sich so mancher Ton etwas unbeholfen anhört, auch höhere Töne treffe ich dann meist nicht so gut. Wenn ich aber "viel Gas" gebe beim Singen, dann kommt's mir so vor, als würde ich den Schleim damit iwie zurück in die Stimmbänder drängen. Allerdings ist dieses Problem dann nicht ganz gelöst, da ich die Stimmbänder gerne dauerhaft frei beim Singen hätte. ._.
Zugegeben, ich war längere Zeit Raucher, bin allerdings momentan nicht krank oder reagiere auch nicht allergisch auf eine bestimmte Sache.
Viele meinen ja auch, dass man da absolut nicht räuspern sollte.
Wenn ich dies dann tue, kann ich den Schleim mühelos schlucken und die Stimme hört sich dann meist wieder gut an.
Jetzt würde ich aber gerne aber wissen, wieso dem so ist. Liegt es vll an meinem Alter (16)?
Könnt ihr mir Tipps geben?
Und vorallem, welche Hausmittel (Tee, etc.) helfen bei so einem Problem???
Welche Kost oder Gesangsübungen sollte man unterlassen??
Brauche dringend Hilfe!!
Liebe Grüße!
- Eigenschaft