
pehajope
Registrierter Benutzer
da es im anderen Thread zu "OT" wird packe ich es mal hier in einen neueun fred..
Seit Samstag ist eine Epiphone Les Paul Tribute Plus Outfit ME mein eigen.
Sie sieht wunderschön aus und meine Befürchtung zweck evtl. zu dickem Hals hat sich nicht bestätigt.
Beim Anspielen bemerkte ich aber das die 3 tiefen Saiten gewaltig schnarren. Mit Hilfe und Hinweisen zu einem Video diesbezüglich habe ich dann heute vorsichtig versucht dem schnarren ein Ende zu setzen.
Nun schnarrt nichts mehr, nur ist die Saitenlage etwas sehr hoch. Wenn ich versuche sie etwas tiefer zu stellen, fängt die tiefe E wieder an zu meckern. Es sollte doch möglich sein die Saiten in die richtige lage zu bringen ohne das es schn......
Bei meiner täglichen Übung störte mich dies nicht und ich benötige nicht mehr Kraftaufwand. Aber.......................... welche Nachteile entstehen bei zu hoher Saitenlage?
Seit Samstag ist eine Epiphone Les Paul Tribute Plus Outfit ME mein eigen.
Sie sieht wunderschön aus und meine Befürchtung zweck evtl. zu dickem Hals hat sich nicht bestätigt.
Beim Anspielen bemerkte ich aber das die 3 tiefen Saiten gewaltig schnarren. Mit Hilfe und Hinweisen zu einem Video diesbezüglich habe ich dann heute vorsichtig versucht dem schnarren ein Ende zu setzen.
Nun schnarrt nichts mehr, nur ist die Saitenlage etwas sehr hoch. Wenn ich versuche sie etwas tiefer zu stellen, fängt die tiefe E wieder an zu meckern. Es sollte doch möglich sein die Saiten in die richtige lage zu bringen ohne das es schn......
Bei meiner täglichen Übung störte mich dies nicht und ich benötige nicht mehr Kraftaufwand. Aber.......................... welche Nachteile entstehen bei zu hoher Saitenlage?
- Eigenschaft