Hallo!
also erstmal @ Günter:
Auf solche "Ratschläge" können wir hier gerne verzichten.
lieber Günter, ist das hier ein forum oder nicht?? foren sind im regelfall dazu da den leuten zu helfen, die eine frage haben!! ich habe hier lediglich meinen vorschlag gebracht, der meiner meinung nach das richtig für SaCrIfIcE ist!! entscheiden muss er sich am ende eh selber!!
Nur weil man ein Produkt besitzt und damit (mangels Vergleichsmöglichkeit) zufrieden ist
ich hatte auch schon mal das "vergnügen" die ta2400 zu hören, und der klang hat mich nicht wiklich überzeugt!! ganz im gegensatz zu der adj v3000plus!! da ist das preis- leistungs- und qualitätsverhähltniss einfach super!! und ich glaube der angabe von thomann "2ohm stabil" auch nicht wirklich!! meine adj habe ich aber schon an 2ohm bei 1,6kw dauergefahrn und die hat in keinster weise schlapp gemacht!! das ist jetzt meine meinung für die richtige lösung für ihn, aber wie gesagt, entscheiden muss er sich selber!! ich wollte nur einmal eine andere, qualitativ hochwertigere, lösung zu den ,hier meiner meinung nach zu unrecht, hochgepriesenen tamps vorschlagen!! und wen es interessiert, die v3000plus hat auch eine integrierte subwoofer weiche und mehrere tiefpassfilter, falls man sie nur an subs betreibt!!
@paul, ich weis nicht ob du die adj v3000plus scho gehört oder getestest hast, wenn nein, rate ich dir es zu tun!! ich glaube du würdest dann auch meine meiung teilen!! und die verarbeitung bei der adj ist auch um einige levels professioneller als bei den tamps!!
gruß
Markus