Hui, so eine angeregte Diskussion! Ich schaffe es sicher nicht auf alles einzugehen. Aber hier mal gebĂŒndelt zu euren Kommentaren...
@Abendspaziergang
Ja, die Flugschneise passt mir auch noch nicht so recht. Allerdings nicht aus inhaltlichen GrĂŒnden. Ich will mit der Zeile andeuten, dass es Ereignisse gibt, die einfach nicht vorhersehbar sind.
Und einen sehr groĂen Einfluss sowohl auf die WohnqualitĂ€t als auch die Immobilienpreise hat. Habe ich erst vor kurzem bei Bekannten mit erleben mĂŒssen. Dort war es der Bau einer Umgehung, die vor 20 Jahren ĂŒberhaupt noch nicht absehbar war.
Frei nach John Lennon: Leben ist das was geschieht wÀhrend du eifrig dabei bist PlÀne zu machen.
Ich bin mit der Metrik und dem Sound des Satzes noch gar nicht zufrieden. Das klingt in meinen Ohren noch zu holprig.
Das mit der Möbelhausmusik ist eine witzige Idee! Ich fĂŒrchte nur, dass ich nicht in der Lage bin so etwas umsetzen. Da sind meine musikalischen FĂ€higkeiten viel zu begrenzt fĂŒr. Wenn du aber Lust hast, den Text in ein entsprechendes musikalisches Gewand zu kleiden; nur zu!
@glombi
Die BĂ€uchezeile steht auf meiner To-do Liste. Du hast Recht,
zweimal werden ist nicht so dolle. Und auch hier bin ich mit dem Sound des Satzes und auch der auf beide bezogene Aussage unzufrieden. Zu allgemein, ich denke ich werde beides ( die BĂ€uche und die Haare ) jeweils auf eine Person beziehen.
GrundsÀtzlich will ich dieses werden beibehalten, weil das eben auch ein Teil des sich selbst etwas vormachen ist. Der Bauch ist sicher schon schlaff und die Haare sind schon grau.
Aber das klingt schon etwas hÀrter und so formuliert man eben, dass diese Prozesse erst im Gange sind.
Auch Fahrstuhlmusik gefÀllt mir gut zum Thema! Und auch hier gilt, dass dazu meine musikalischen FÀhigkeiten nicht ausreichen. Wenn du also Lust hast, in diese Richtung etwas zu basteln; nur zu!
@Ikone
Viele schöne musikalische Anregungen! Das mit dem Xylophon gefÀllt mir besonders gut! Auch weil es so ein wenig in Fahrstuhlmusiksoundrichtung geht.
Wenn es also dazu kommt, den Text mehr als nur skizzenhaft zu vertonen , werde ich diese Idee auf jeden Fall ausprobieren.
Das mit der etwas roboterhaften Stimme probiere ich dann auch aus.
@Swingaling
Dein Kommentar freut mich besonders. Weil du darin noch einmal die Inhalte beschreibst, die ich als gedachten Kontext unsichtbar mitgeschrieben habe. Mir sind meine Protagonisten sehr sympathisch, kenne ich doch einige Paare, die sich in einer Àhnlichen Lebenssituation befinden. Und sich schwertun, daraus einen Weg zu finden. Und genau wie du es beschreibst, lange Konsum und Karriere mit einer echten Lebensaufgabe verwechselt haben.
Wenn dann diese Erkenntnis reift, ist es allerdings hÀufig sehr schwer, einen anderen Weg einzuschlagen. An dieser Stelle der Ratlosigkeit, aber auch der Selbsterkenntnis , befinden sich meine Protagonisten.
@antipasti
Gelangweilte Countryballade wÀre schon sehr geil! Das könnte dem Text vielleicht auch noch etwas leicht humorvolles geben.
Das wĂŒrde ich gerne hören!
@Primut
Eine wirklich gute Detailfrage, ob im Refrain als oder so besser wÀre.
DarĂŒber habe ich nachgedacht. Das so ist natĂŒrlich verfĂŒhrerisch, da es sich reimtechnisch sooo schön einfĂŒgt.Aber passt es inhaltlich wirklich?
Nach dem Nachdenken kam ich zu dem Schluss, das das so doch besser ist. Denn sie waren ja eine Zeit lang tatsÀchlich so froh.
Voller Enthusiasmus und Engagement fĂŒr ihr kleines, groĂes eigenes Nest.
So froh, es raus aus der Mietwohnung geschafft zu haben.
Das als wÀre tatsÀchlich distanzierter, verschwurbelt wie antipasti meinte.
Jedenfalls in meinen Ohren.
Kann man natĂŒrlich auch anders hören.
@Slidemaster Dee
Ich bin mit Ska leider so gar nicht vertraut. Kannst du mir vielleicht mal einen Link schicken mit deutschsprachiger Skamusik ? Das interessiert mich sehr.
Das mit dem soziologischem Gesamtstatement trifft es ziemlich gut. Und das will ich eben erzÀhlen an einem Einzelschicksal.
Das Menschen das nur zum GĂ€hnen finden, finde ich zwar schade, aber natĂŒrlich legitim. Kein Text kann alle erreichen.
Das der Text dich erreicht und du so viele Gedanken dazu hast freut mich echt. Danke!
@x-Riff
Cool! So viele konkrete VorschlÀge! Der mit dem spielen im Film ist sehr geil.
Auch der â doch wer will hier schon hinâ Vorschlag ist echt gut.
Da bin ich nur noch nicht sicher, wie ich das metrisch baue. Denn ich will im C Teil tatsĂ€chlich eine etwas andere Metrik, Rhythmik haben. Da ich das aber dafĂŒr noch keine musikalische Idee habe, steht der C- Teil bisher noch ein wenig wackelig da.
Wenn ich deinen Vorschlag aber metrisch unterbekomme, werde ich das tun! Denn das ist noch mehr auf dem Punkt.
Variationen zum Refrain am Ende hatte ich auch schon ĂŒberlegt. Schön, das du meine Idee bestĂ€tigst....
Neue deutsche Welle wĂ€re eine Ăberlegung wert. Wobei da meine Stimme nicht so fĂŒr geeignet ist. Meine ich jedenfalls....
@KickstartMyHeart
Genau diese Stelle zwischen kĂ€mpfen (wofĂŒr?) und aufgeben wollte ich skizzieren. Schön, das das bei dir genau so angekommen ist.
@saitentsauber
Mmh, das der Refrain textlich zu unvermittelt kommt finde ich eigentlich nicht. Ich will da vor allerdings einen halben Takt ohne Gesang haben, damit sich das etwas absetzt.
@Katz23
Die Jamsession wĂŒrde ich gerne mal hören!
Ich erfinde auch immer wieder mal Texte direkt beim Musik machen. Oder zumindest Hooks oder Refrains.
@Vester
Genau! Das Thema Wohnen ist ein Transportmittel, eine Folie fĂŒr eine grundlegendere Frage. Aber nich ausschlieĂlich, es ist ja auch ein sehr konkretes Thema, das sehr viele Menschen sehr konkret beschĂ€ftigt.
Ich schreibe zur Zeit einen Text ĂŒber die explodierenden Mieten in den GroĂstĂ€dten und ĂŒber diese moderne Form von Vertreibung. Auch erzĂ€hlt an einem Einzelfall. Auch da ist das Thema Wohnen ein Transportmittel, zum Beispiel fĂŒr die Frage was ist eigentlich Heimat? Und auch hier aber auch sehr konkret und fĂŒr viele bedrohlich und existenziell. Gerade fast hautnah bei einer alten Dame in Bochum miterlebt. :-(
@Jed
Auch das Sterben ist nur eine vorĂŒbergehende Lebensphase.
Und nicht unbedingt sterbenslangweilig.
Jetzt bin ich erstmal unter Deck, sprich in Urlaub. Wenn das W Lan mitspielt, melde ich mich zwischendurch sicher mal.
Anssonsten noch mal tausend Dank!