Schöner Wohnen

  • Ersteller MamaMuuht
  • Erstellt am
Und ich habe ĂŒberlegt, die tödliche Stille Zeile, die ja auch sehr unkonkret ist,
fĂŒr einen Hinweis auf Nachbarschaftsstreitigkeiten aufzugeben.

Dass das ein Hinweis auf Nachbarschaftsstreitigkeiten wegen des Pools sein soll, hatte ich auch nicht kapiert. Ich hatte - wohl auch, weil es hieß "hier STEHT das Leben tödlich still" diesen Part eher auf alle drei Zeilen davor bezogen und als Ausdruck der grundsĂ€tzlichen Langeweile verstanden. Deshalb finde ich es gut, da konkreter zu werden, obwohl es an dieser Stelle fĂŒr mich eher unvermittelt kommt und ich die letzte Zeile in dem Sinne, wie ich es verstanden hatte, als ResĂŒmee ganz gut fand. Um das Groteske an der Situation noch ein bisschen zu betonen (ich habe den Luxus eines Pools, "darf" ihn aber nicht benutzen, weil sich mein Nachbar dadurch gestört fĂŒhlt), wĂŒrde ich vielleicht schreiben "DOCH Schwimmen ist Herrn Kunz zu laut".
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Wohnung wie im Möbelhaus,
im Garten steht der Profigrill.
Der Pool, er schimmert himmelblau,
das Schwimmen ist Herrn Kunz zu laut.

Wie schade aber, dass der Reim flöten geht.

Die Wohnung wie im Möbelhaus,
im Garten steht der Profigrill.
Der Pool, er schimmert himmelblau,
doch mein Tanga ist Herrn Kunz zu schrill
doch dein G-String war Herrn Kunz zu schrill
doch Herr Kunze mag es lieber still

Der Pool ist leer und himmelblau,
weil Herr Kunz den Pool nicht will

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das mit dem Tanga oder G-String ist geil, hier gibt's eher Feinripp-Unterhosen auf der Terrasse zu sehen ;-)

Ich mach auch mal mit:

Die Wohnung wie im Möbelhaus,
der Profigrill glÀnzt wie geleckt.
Der Pool, er schimmert himmelblau,
als unschuldiges Streitobjekt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@antipasti

Der Reim flötet jetzt nur woanders.. Vom Kreuz zum Paarreim, in diesem Fall passt es ja auch ungefÀhr zu ersten Zeile der Strophe.
Ungewöhnlich, das wÀhrend eines Songs zu wechseln, aber fÀllt beim Singen nicht auf.

Der Pool ist leer und himmelblau,
weil Herr Kunz den Pool nicht will

Das finde ich echt gut, wĂŒrde wahrscheinlich nur „ weil der Herr Kunz den Pool nicht will“
draus machen. Oder „ weil Nachbar Kunz“
Allerdings finde ich die ganz schlichte, kleine Änderung von @Swingaling mit dem Wörtchen Doch
auch sehr bezaubernd. Plötzlich bekommt der Text einen tragisch- komischen Hauch, das finde ich auch charmant.

Tangas sind auch sehr charmant, hier aber fĂŒr mich, Ă€hm , etwas zu schlĂŒpfrig...:)
Das Streitobjekt ist mir etwas zu gewollt.
Mal sehen, ich werde beides mal probieren...
FĂŒr den Prechorus ist mir folgendes eingefallen.

Doch wer konnte ahnen,
das wir eines Tages
vor den Scherben
kopierter TrĂ€ume steh‘n.

Auch das werd ich jetzt mal ein paar Mal probieren....
 
Ich wollte nur meinen Spass. Ich weiss ja, dass du es auch alleine hinkriegst.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@antipasti
:m_git1: Yeah!
 
Doch wer konnte ahnen,
das wir eines Tages
vor den Scherben
kopierter TrĂ€ume steh‘n.
AllmÀhlich geht mir auf, was sozusagen die Quitessenz Deines Textes sein soll:
Der moderne Mensch als fehlgeleitetes Objekt der Marktwirtschaft und deren Manipulationsmechanismen.
Allerdings ist das Schicksal der Betroffenen ja eher noch glimpflich. Um das besser herauszuarbeiten, wÀren andere VerlÀufe nötig.
Wie wĂ€re es so? Der Kredit nicht abgezahlt, Bewohner schwer krank durch FluglĂ€rm(Schlaflosigkeit), dadurch arbeitslos geworden. Der Kredit kann nicht mehr bedient werden. Die Bank zahlt nur einen Bruchteil dessen, was schon zurĂŒckgezahlt wurde (Wertminderung). Mit dem Betrag ist nur eine kleine gĂŒnstige Eigentumswohnung bezahlbar, die allerdings direkt an der ICE Strecke liegt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben