Schrammen am Griffbrett

Angus
Angus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.01.20
Registriert
23.09.03
Beiträge
397
Kekse
47
Ort
Ruhrgebiet
Hallo zusammen. Gibt es eine Möglichkeit, solche Schrammen wie auf dem Foto zu beseitigen? Ich habs mal mit Möbelpolitur versucht. Die Schrammen waren zwar kaum noch zu sehen, aber zwei Tage später waren sie wieder da. Im Original sieht das übrigens noch deutlich schlimmer aus :(

PICT0002.JPG
 
Eigenschaft
 
julianm
julianm
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.09.07
Registriert
04.10.03
Beiträge
380
Kekse
0
Ort
Rankweil
ich seh das nicht so genau auf dem foto. meinst du die vertikalen strichlein? die sind doch auf jedem griffbrett drauf...
 
P
Pcorpse
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.04.07
Registriert
16.11.03
Beiträge
1.040
Kekse
78
Ort
Schweiz
das sind keine schrammen das sind die holzfurnien oder :D
 
Angus
Angus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.01.20
Registriert
23.09.03
Beiträge
397
Kekse
47
Ort
Ruhrgebiet
julianm schrieb:
ich seh das nicht so genau auf dem foto. meinst du die vertikalen strichlein? die sind doch auf jedem griffbrett drauf...

Nein, die hellen Streifen die parallel oberhalb und unterhalb der Bundstäbchen verlaufen. In natura fallen die wesentlich extremer auf.

Hier sieht man es nochmal etwas besser:

PICT0003.JPG
 
Galend
Galend
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
337
Kekse
557
Ort
Golwisch
ähm das sind abe rkeien schrammen sondern verfärbungen bzw verdreckungen!

Also wenn es sowas is (und es is normal daß sich nach viel spielen genau an diesen stellen an den Bundstäben Dreck von schweiß.... absetzt) einfahc das griffbrett gründlcih reinigen wenn keien saiten drauf sind. bei solch hartnäckigem Dreck entweder ne alte zahnbürste etwas Feucht oder bei noch hartnäckigerem gan feine (000 oder 0000) Stahlwolle das Griffbrett rienigen hab ich auch schon gemacht klappt wunderbar.

Danach noch das grifbrett mit lemon oil behandeln udn es sieht aus wie neu ;)

Gruß galend
 
Angus
Angus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.01.20
Registriert
23.09.03
Beiträge
397
Kekse
47
Ort
Ruhrgebiet
Nee, das ist definitiv kein Dreck. Dachte ich auch erst. Bin da schon mit Wasser und ner Nagelbürste drüber gegangen.

Ich hab eher die Vermutung, dass der Vorbesitzer beim schleifen der Bundstäbchen das Griffbrett direkt mitgeschliffen hat :shock:.
 
Grottenolm
Grottenolm
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.08.13
Registriert
31.08.03
Beiträge
301
Kekse
65
Ort
Wilder Süden
Störts dich beim spielen? Ist wohl eher ein optisches Problem und sieht wirklich danach aus, dass jemand mit Feile oder Schleifpapier das Griffbrett verschandelt hat.
Versuch mal, die Kratzer mit Griffbrettöl (gibts im Gitarrenladen) zu behandeln, das dürfte die hellen Stellen etwas abdunkeln.
Vielleicht hilft auch gaanz feine Stahlwolle, aber ich würds nicht unbedingt riskieren. Damit könntest du vorher die Schleifrichtungskratzer etwas ausgleichen.
 
Domo
Domo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
04.06.23
Registriert
31.08.03
Beiträge
11.004
Kekse
14.786
Ort
Hamburg
ich würde vermuten dass das fingerschweiß und ablagerungen sind... bekommt man mit griffbrettöl (Lemonoil) locker weg :) gibts bei jedem gutem gitarrenhändler und kostet keine 5€ :)

@grottenolm

stahlwolle ist zum polieren der bundstäbchen da, nicht zum polieren des griffbretts :)
 
Galend
Galend
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
337
Kekse
557
Ort
Golwisch
Angus schrieb:
Nee, das ist definitiv kein Dreck. Dachte ich auch erst. Bin da schon mit Wasser und ner Nagelbürste drüber gegangen.

Ich hab eher die Vermutung, dass der Vorbesitzer beim schleifen der Bundstäbchen das Griffbrett direkt mitgeschliffen hat :shock:.


ähm ja stimmt hab vorhin kischerwiese dieses große bild nicht gesehen ähm joah sieht irgendwie nach mitschleifen aus joah aber probeir doch mal mit feiner stahlwolle den rest auch zu schleifen dann isses einheitlich ;)

Gruß Galend
 
Christoph
Christoph
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.12.18
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.007
Kekse
77
Ort
Ratingen
Hallo,

könnte auch vielleicht eine misslungende Neubundierung sein.

Gruss, Christoph
 
alibeye
alibeye
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.01.22
Registriert
22.09.03
Beiträge
539
Kekse
162
Ort
Ulm
du meinst wohl die (auf dem bild) horizontalen, parallel zu den bundstäbchen verlaufenden hellen schrammen?
hmmm...sieht so aus, als ob jemand die bundstäbchen ziemlich schlampig abgeschliffen hätte! habs vor jahren (als anfänger+nixblicker cry ) dummerweise auch mal probiert, sah genauso aus oops . sowas sollte man (wenns denn wirklich sein muss) einem fachmann überlassen.
 
G
gitarrenspieler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.04
Registriert
29.08.03
Beiträge
252
Kekse
0
Es gibt etwas das besser ist als "möbelpolitur".... heißt ViOILa und ist eigentlich für geigen gedacht.... versuchs mal damit...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben