Schreiben TOKYO HOTEL ihre Musik selber?

  • Ersteller Fluxkompensator
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F
Fluxkompensator
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.03.07
Registriert
01.01.05
Beiträge
96
Kekse
9
Ich habs mal unter Rock gepackt, weil der Johannes B. Kerner vom ZDF das so gesagt hat:
... die Rockband Tokyo Hotel ...
und der muss es doch wissen, schliesslich hat der knapp 100 Arbeitsvorbereiter die ihm das Material für all seine Sendungen scheiben und da wird sicherlich "Handfest" recherchiert was später von Herrn Kerner vorgetragen wird.

Der meinte die würden alle ihre Songs selber schreiben und das man das auch hören würde.

Stimmt das? Schreiben die alles selber?:great:

Ich blick da nämlich nicht mehr so durch wer noch selber schreibt. Von Frau Spears wurde das damals auch behauptet und dann stellte sich heraus das die Plattenfirma mehr als 5000 Komponisten Weltweit für sich arbeiten läßt und dann die Songs passeend auf die einzelnen Bands und Musiker verteilt.
 
Eigenschaft
 
Was bedeutet für dich selber schreiben? Wenn du damit meinst, dass eine Band ohne fremden Einfluss Lieder schreibt und dann auf eine Platte presst, dann schreibt heutzutage keine einzige Band mehr Lieder selbst... Jeder Musiker kennt die Aussagen "Das solo muss raus, der Song ist zu lang fürs Radio" usw.. Wenn man professionell Musik macht, kommt man um Einschränkungen der Plattenfirma nicht herum.

Soweit ich weiss wurden Tokio-Hotel von einem Mitarbeiter von Star Search, wo der Sänger mal mitgemacht hatte, entdeckt. Ich hab da mal einen sehr interessanten Artikel gelesen, warum Tokio Hotel so einen grossen Erfolg haben. Ist sehr interessant sich das mal zu Gemüte zu führen, wenn man auf der Suche nach Nachwuchs-Musikern ist und verstehen will, wie der Weg zum Ruhm funktioniert. Aber das gehört nicht hierher... Auf jeden Fall hat der Typ sich den Sänger und seine Band angeguckt und dann entschieden, dass er mit ihnen zusammenarbeiten möchte. Ich glaube gelesen zu haben, dass zu diesem Zeitpunkt ein grossteil der Lieder schon existierte. Aber die wurden, wie oben schon erwähnt, bestimmt kommerziell fit gemacht.
 
Die werden von vorne bis hinten produziert. Songs, Outfit, Bühnenpresenz.....alles

Ich glaub Milli Vanilli haben auch immer steif und fest behauptet das wäre alles von ihnen.
Aber ist ja auch egal, in einem Jahr gibt es kein Shanghai Bordell mehr.
Also was solls.
 
Soweit ich weiss wurden Tokio-Hotel von einem Mitarbeiter von Star Search, wo der Sänger mal mitgemacht hatte, entdeckt. Ich hab da mal einen sehr interessanten Artikel gelesen, warum Tokio Hotel so einen grossen Erfolg haben. Ist sehr interessant sich das mal zu Gemüte zu führen, wenn man auf der Suche nach Nachwuchs-Musikern ist und verstehen will, wie der Weg zum Ruhm funktioniert. Aber das gehört nicht hierher... Auf jeden Fall hat der Typ sich den Sänger und seine Band angeguckt und dann entschieden, dass er mit ihnen zusammenarbeiten möchte. Ich glaube gelesen zu haben, dass zu diesem Zeitpunkt ein grossteil der Lieder schon existierte. Aber die wurden, wie oben schon erwähnt, bestimmt kommeriell fit gemacht.



war der artikel im Internet???Würd ihn gern mal lesen
 
Der Dünsch schrieb:
Was bedeutet für dich selber schreiben? Wenn du damit meinst, dass eine Band ohne fremden Einfluss Lieder schreibt und dann auf eine Platte presst, dann schreibt heutzutage keine einzige Band mehr Lieder selbst... Jeder Musiker kennt die Aussagen "Das solo muss raus, der Song ist zu lang fürs Radio" usw.. Wenn man professionell Musik macht, kommt man um Einschränkungen der Plattenfirma nicht herum.

Das würde ich nicht sagen, es gibt viele Bands die sich da nicht reinreden lassen
 
AmericanIdiot91 schrieb:
war der artikel im Internet???Würd ihn gern mal lesen

Ja, das stand im Internet, aber frag mich nicht, woher ich das hatte... Aber zu dem Thema gibt es etliche Artikel. An Tokio Hotel ist besonders interessant, welche Zielgruppe sie bedienen und wie der Produzent das ausarbeitet. Google dir einfach mal einen mit den Ausdrücken Zielgruppe oder "wie finde ich meine Zielgruppe". Ausserdem ist der Weg von Tokio Hotel gerade nach ihrem Rauswurf bei BMG sehr sehr interessant. Vor allem, wie der Chef von Universal den Erfolg vorrangetrieben hat. Der hat echt alle Register gezogen (hier das Stichwort Bravo oder diverse andere Kinder/Teenie-Magazine).

Josh Frusciante schrieb:
Das würde ich nicht sagen, es gibt viele Bands die sich da nicht reinreden lassen

Meinst du? Ich kenn jedenfalls keine... Ich stelle mir das sehr schwierig vor. Da muss man schon sehr durchsetzungssstark sein und Menschen sehr gut überzeugen können. Oder man ist Die Ärzte und hat durch seinen Ruhm schon genug Argumente :great:.
 
Josh Frusciante schrieb:
Das würde ich nicht sagen, es gibt viele Bands die sich da nicht reinreden lassen

Ich glaub aber kaum, das n paar 17 oder 18 Jährige Kinder wirklich so viel Lebenserfahrung, Wisen und Intellekt allgemein, habe,n um Songs über solche Themen zu schreiben wie´s die Kiddies von Tokyo Hotel tun...
 
Hört Euch doch mal die Machart (nur alleine mal beim Refrain und dem Chor usw.) und die Harmonien der Songs an.........die sind komplett ferngesteuert !

Ich findes es einfach abgefahren, wie jede Generation sich "Idole" vorstetzten läßt.

In meiner Generation waren es die Bay City Rollers ....und heute ist es Shanghai Bordell ...............nur das die Fans immer jünger werden.

Topo :cool:
 
Wollt hier nur mal was anmerken: Die "junge Generation" lässt sich keine solchen Idole wie z.B. Tokio Hotel vorsetzen, die Zielgruppe von Tokio Hotel liegt viel weiter unten, so im Bereicht der 10 - max 12 jährigen Mädchen. In diesem Alter ist man noch etwas jung um entscheiden zu können, was gute Musik ist und was nicht. Deswegen würde ich so etwas einfach nicht ernst nehmen, denn in 6 Monaten pfeift kein Hahn mehr nach Bill und Co., so was hatten wir doch schon tausendfach.

Mfg
 
Ich weiß es nur von "durch den Monsun", und da wurde der Text "mitgeschrieben". Die Info stammt von gema.de, also durchaus verlässlich. Musik ist nicht von der Band.
 
Der Dünsch schrieb:
Was bedeutet für dich selber schreiben? Wenn du damit meinst, dass eine Band ohne fremden Einfluss Lieder schreibt und dann auf eine Platte presst, dann schreibt heutzutage keine einzige Band mehr Lieder selbst... .

Peter Gabriel auch?
 
Irsmaier schrieb:
Wollt hier nur mal was anmerken: Die "junge Generation" lässt sich keine solchen Idole wie z.B. Tokio Hotel vorsetzen, die Zielgruppe von Tokio Hotel liegt viel weiter unten, so im Bereicht der 10 - max 12 jährigen Mädchen. In diesem Alter ist man noch etwas jung um entscheiden zu können, was gute Musik ist und was nicht. Deswegen würde ich so etwas einfach nicht ernst nehmen, denn in 6 Monaten pfeift kein Hahn mehr nach Bill und Co., so was hatten wir doch schon tausendfach.

Mfg

Glaubst Du das wirklich?

Schau dich doch mal um in den Musikforen. Da geht es zu wie bei den Hühnern. Wirf ein Korn in die rechte Stallecke und alle Hühner rennen dorthin. Wirf eines in die linke und alle ....

Mit tausendfach .. dazu gehören auch die Beatles. Das ist der Prototyp oder ist das Bill Haley und Elvis Presley?
 
Alpha schrieb:
Ich weiß es nur von "durch den Monsun", und da wurde der Text "mitgeschrieben". Die Info stammt von gema.de, also durchaus verlässlich. Musik ist nicht von der Band.


Ich glaub dieses "mitgeschrieben" hab ich doch schon von all diesen Knallern gehört ,die sich irgendwie den Anschein, sie seien Künstler, anheften wollen.
No Angels...etc.
die meinten immer sie haben "mitgeschrieben"
Und was heisst das? Ich würde mal sagen die haben vielleicht ein paar Bindewörter eingefügt aber können immerhin behaupten sie haben
"mitgeschrieben"
 
topo schrieb:
.nur das die Fans immer jünger werden.

Das liegt daran, dass die Zielgruppe von Tokio Hotel, nämlich die 6 bis 14 jährigen, nur sehr selten bedient wurden. Deswegen sind TH auch so erfolgreich. Sie haben einfach keine Konkurenz. Es gab immer schon so junge potentielle Fans, nur wurden sie fast nie mit Musik bedient... So schwer es einigen Neidhammeln manchmal fällt, aber TH (oder besser gesagt: Deren Management) haben nunmal den Nerv der Zeit getroffen, den sehr sehr viele andere, die sich jetzt beschweren, nicht getroffen haben...
Ausserdem denkt man oft, dass TH ausgenutzt wird, aber das stimmt nicht. Die haben einen ziemlich geilen Vertrag, mit dem die Millionen verdienen... Wenn ich soviel Geld verdienen würde wie die, würd ich auch von anderen geschriebene Songs spielen.

Wie gesagt, die Band Tokio Hotel ist sehr interessant...
 
Der Dünsch schrieb:
) . Die haben einen ziemlich geilen Vertrag, mit dem die Millionen verdienen...
Wie gesagt, die Band Tokio Hotel ist sehr interessant...

Soll das ein verspäteter Kalauer sein?;)
Millionen? Heutzutage wird in der Musikbranche nicht mehr so viel verdient da die Plattenverkäufe ja drastisch zurückgegangen sind.
Große Gigs bringen heute richtig Kohle und zwar von den richtigen Größen
wie Rolling Stones, U2, Red Hot Chili Peppers.......und äh ja na klar Shanghai Bordell:D
Ich glaub die bekommen 20.-Euro Taschengeld von Papi.
 
Weiss da irgendjemand hier wirklich genaues, oder wird das wieder nur einer dieser "dieweltistjasogemeinweiltokiohotelerfolghabenundichnicht"-Threads? :rolleyes:
 
Wie gesagt, gema.de. Genau genug? :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben