"Wenn Schüler aufhören, beschäftigt mich das immer sehr und ich kann nicht so gut damit umgehen." - sagt der Lehrer. Befindet er sich damit in bester Gesellschaft von Lehrern, die ihren Schülern ein "Hobby" versuchen beizubringen? Hat sich das in den letzten Jahren gewandelt? Sind grade Kinder deutlich sprunghafter geworden als früher? Oder geben die Eltern zu schnell auf? Grade bei Klavier ist die Lernkurve nicht so steil und da braucht es halt auch Disziplin - und aus dem "Hintergrund" auch ein wenig Druck, diese aufrecht zu erhalten. Grundsätzlich sollte man es als Lehrer aber nicht zu nah an sich ran lassen, denn die einzige Konstante im Leben, ist der Wandel.