Schutz über Tonabnehmer

And1
And1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.10.11
Registriert
12.02.05
Beiträge
59
Kekse
0
Ort
Weil der Stadt
Hi, das ist vielleicht jetzt eine selten dämliche frage über die sich womöglich manche totlachen aber trotzdem:

hab ne neue egitarre (meine erste) und über den tonabnehmern ist ne art schutzfolie. jetzt wollt ich wissen, hat die nur der hersteller drüber gemacht zum schutz im laden oder empfielhlt es sich die immer drüber zu lassen? also das is so dünne durchsichtige folie, kann auch n bild machen wenn ihrs nicht versteht was ich mein :D
 
Eigenschaft
 
kannst du ruhigen gewissens ab machen, das ist nur schutzfolie ;) genau das gleiche auf dem pickguard, wobei diese manchmal nicht so leicht ab geht:p. viel spaß
 
ich weiß was du meinst...bei mir is die folie schwarz - ich hab se drauf gelassen ^^
 
alles klar, danke! sah nur teilweise so aus als sei die da fast absichtlich drübergezogen, da war ich nich so sicher!
 
And1 schrieb:
alles klar, danke! sah nur teilweise so aus als sei die da fast absichtlich drübergezogen

Die IST da auch absichtlich drübergezogen. Nicht aus Versehn...

Allerdings nur für den Weg zwischen Auslieferung Werk und Ankunft bei dir zuhause. Ist halt ein reiner Kratzschutz, wie auch bei nem eingeschweissten Metallteil oder was weiss ich...

Du kannst es auch drauflassen, bis es irgendwann abfällt, sieht aber imho net so schön aus. Pickguards werden so matt dumpf, irgendwann gibts Blasen, Luftlöcher etc.., und PU-Kappen glänzen nicht so schön mit der Folie.

Aber ganz wie du willst. Du kannst auch nachträglich die ganze Klampfe in Folie packen, wenn du angst vor Kratzern hast :D
 
Ray schrieb:
Aber ganz wie du willst. Du kannst auch nachträglich die ganze Klampfe in Folie packen, wenn du angst vor Kratzern hast :D

Jetzt neu im Fender Custom-Shop:

Einschweißen in extradicke Klarsichtfolie, der ultimative Schutz vor Kratzern aller Art! Aufpreis: 100€ :D :screwy:

Back to Topic:
Die Frage ist tatsächlich aberwitzig, aber nicht deshalb weil sie dumm ist, sie erinnert nur an meine Anfangszeit als ich mir meine erste Gitarre neu gekauft habe... ich hab die Dinger zwei Wochen drauf gelassen und erst dann abgezogen, ich habe das Risiko praktisch gesucht... :D

Denk dir nur nichts, wir waren alle mal Neulinge und ich will nicht wissen was manch einer der hier unterwegs ist für dumme Fragen gestellt hat als er angefangen hat.

Übrigens verändern diese Folien nichts am Sound soweit ich weiß, Plastik kann überhaupt nichts am Ton verändern, zumindest hab ich das erst kürzlich gelesen
 
NobbyNobbs schrieb:
Übrigens verändern diese Folien nichts am Sound soweit ich weiß, Plastik kann überhaupt nichts am Ton verändern, zumindest hab ich das erst kürzlich gelesen

ja weil nur dinge die magnetfelder beeinflussen können, auch den sound beeinflussen (wenn se am tonabnehmer angebracht sind natürlich...)
 
NobbyNobbs schrieb:
Die Frage ist tatsächlich aberwitzig, aber nicht deshalb weil sie dumm ist, sie erinnert nur an meine Anfangszeit als ich mir meine erste Gitarre neu gekauft habe... ich hab die Dinger zwei Wochen drauf gelassen und erst dann abgezogen, ich habe das Risiko praktisch gesucht... :D

Nix gegen mich. :redface:

Ich hab neulich bei nem Pickguardwechsel bestimmt 3 Monate mit Folie gespielt. Ich hatte zwar erwartet, dass eine drauf ist, aber beim Versuch, irgendwas abzuziehen, passierte nix. War nix zu machen, wenn man am Rand mit dem Fingernagel so rumgeknubbelt hat.

Also dachte ich, da ist eben keine Folie drauf. Hab mich nur immer gewundert, warum das Pickguard so stumpf aussieht...

Naja, irgendwann bin ich dann noch mal drangegangen. Nach hartem Kampf kam tatsächlich ne saufest draufgeklebte Folie runter :D

Übrigens verändern diese Folien nichts am Sound soweit ich weiß, Plastik kann überhaupt nichts am Ton verändern, zumindest hab ich das erst kürzlich gelesen

Solange es nicht drei Kilo Plastik sind, die über dem Pickup hängen....dann würde der Magnet wahrscheinlich nicht mehr durchkommen ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben