Hallo liebe Trommler,
es fĂ€llt mir schwer zu bestimmen, in welchem preislichen Rahmen sich mein Drumset bewegt. Das Set habe ich 1993 als VorfĂŒhrmodell erworben, leider weiĂ ich den damaligen Kaufpreis nicht mehr, dĂŒrfte aber ohne Becken (doch mit Hardware) irgendwo knapp unter 2000,- DM gelegen haben. Firma ist Premier. Die Serie im Nachhinein herauszufinden, war nicht ganz so leicht. Ich vermute jedoch, daĂ es sich hierbei um ein Set aus der Projector-Serie handelt, da ich keine andere Serie von Premier gefunden habe, die dieselbe TomaufhĂ€ngung und beispielsweise durchgĂ€ngige Spannböckchen hat. Vielleicht weiĂ da jemand von Euch mehr, wĂŒrde mich jedenfalls freuen. Ein Set, das aus dieser Serie stammt, wird derzeit bei eBay angeboten (wobei ich den Preis jedoch deutlich zu hoch finde):
eBay: Premier Projector Serie Shellset (Artikel 330011725319 endet 24.08.06 18:28:18 MESZ)
Naja, mein Set ist jedenfalls nicht schwarz, sondern mit einer weiĂen Lackschicht ĂŒberzogen, Kessel aus Birke, gut erhalten (leider sind mir die genauen TiefenmaĂe nicht bekannt):
- 8" 10" 12" 13" Tom-Tom
- 16" Floor-Tom
- 22" Bassdrum
- 14" Snare (Originalsnare, irgendein Metall, Mechanik nicht mehr ganz OK)
- 14" Snare (spÀter dazugekauft, ist flacher, aus Holz, von "Magnum", billig)
Die Becken sind wild zusammengewĂŒrfelt und, sofern nicht angegeben, stark gebraucht, aber in einwandfreiem Zustand:
- 14" Hi-Hat von Paiste, Serie 404 (?)
- 10" Splash von Paiste, Alpha
- 16" Crash von Paiste, Alpha
- 16" Crash von Sabian, AAX (Stage Crash) mit kleinem Keyhole
- 18" China von Paiste, Alpha mit kleinem Keyhole
- 18" verdammt schweres Ride-Becken von Zildjian, mehr kann ich nicht mehr erkennen
- 20" Full Ride von Paiste, Alpha
An Hardware ist nur noch wenig vorhanden, ich kann nicht mehr alle Becken zur gleichen Zeit aufhÀngen:
- Premier Hi-Hat mit justierbarer Federung
- Premier Snare-StÀnder
- Premier Doppeltom-Halterung (Bassdrum), leider war nach einigen Jahren das Gewinde der linken Halterung völlig ausgeleiert, ich habe in einer schrillen Minute einfach mal eine Riesenschraube 'reingedreht und so die Arretierung auf Lebzeit festgelegt...
- Premier Doppeltom-StÀnder (dieser ist dann aber noch absolut in Ordnung)
- Premier GalgenstÀnder
- Premier normaler BeckenstÀnder mit Clamp und zusÀtzlichem Arm.
- FuĂmaschine ist von Pearl, Modell kann ich leider nicht mehr sagen, jedoch handelt es sich um eine ziemlich gewöhnliche FuĂmaschine (also keine Doppelkette o.Ă€.).
Als Felle sind Pinstripes (Snares: Ambassador) aufgezogen. Die sehen jedoch schon so stark bespielt aus, daĂ ich noch einmal einen neuen Satz dafĂŒr kaufen möchte, bevor ich es verkaufe.
Ich weiĂ nicht so recht, was ich dafĂŒr verlangen kann. Die Alpha-Serie von Paiste ist vom Sound ja nicht so dolle, und auch preislich im niedrigeren Bereich angesiedelt. Es ist nicht genĂŒgend Hardware vorhanden, um alle Becken aufzuhĂ€ngen. Und die Tom-Halterung der Bassdrum bereitet mir einiges Kopfzerbrechen. Insgesamt lĂ€Ăt sich das Kit aber schön spielen, die Mechanik der Hi-Hat und der FuĂmaschine ist nach wie vor sehr gut. Hmm, einer von Euch 'ne Idee? Eher 500,-? Eher 800,-?
Danke schon mal fĂŒr Antworten!