Security Locks anbringen - need help

  • Ersteller Croucho
  • Erstellt am
C
Croucho
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.04
Registriert
24.09.03
Beiträge
27
Kekse
0
nach dem ich meine alte Gitarre früher schon mal derbe runtergehauen hab, und mir das bei meiner neuen letztens erst beinnahe passiert wäre hab ich mir jetzt Security Locks gekauft, weil das jedes mal am Gurt lag, der sich verdreht und gelöst hat.

Dazu muss man die Dinger an die der Gurt dran gemacht wird rausschrauben. Da kommen dann wieder neue rein , an die an die Security Locks dran gemacht werden.

Jetzt zu meinem Problem: Die Schrauben, die vorher drin waren, sind viel dicker und haben ein gröberes Gewinde. Die neuen Schrauben die da rein müssen sind aber wesentlich schmaler und haben ein feineres Gewinde und deswegen halten sie nicht.
Die alten Schrauben kann ich leider nicht verwenden, da der Kopf zu gross ist und nicht zu dem Set passt.


Was würdet ihr denn da machen ? Ich hab mir überlegt, dass ich das Loch vielleicht mit Kleber auffülle und trocknen lasse, und dann die dünneren , passenden Schrauben reinmache
 
Eigenschaft
 
Rojos
Rojos
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.09
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.845
Kekse
616
Ort
Hannover
nimm ein paar streichhölzer topf die in die löcher rein..dann noch ein paar tropfer Ponal/ Holzleim und die neuen schrauben reindrehen, solange der leim noch feucht ist... hält bombenfest.
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.390
Kekse
24.313
entweder das, oder wenn du da nicht selber beigehen willst, bring se zum klampfenhändler deines vertrauens
 
W
wawawii
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.15
Registriert
19.08.03
Beiträge
119
Kekse
0
bei mir war's ähnlich. das war zum verzweifeln.
hab dann vorsichtig mit nem akku schrauber das loch vergrößert und nen dübel reingesteckt. jetzt hälts wunderbar.
 
C
Croucho
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.04
Registriert
24.09.03
Beiträge
27
Kekse
0
uaahhhhhh, das mit dem Schrauber is mir zu radikal , das trau ich mir nicht


ich werd dann ich die Kleber-Streichholzvariante nehmen


thx


MfG
 
W
wawawii
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.15
Registriert
19.08.03
Beiträge
119
Kekse
0
du sollst ja auch net den schlagbohrer auspacken und wie ein verrückter deine gitarre zerkleinern ;)
mit viel gefühl, neim kleinen bohrer, und wenig power... dann geht das ganz gut... nur aufpassen, dass dunet abrutscht :)
aber wenn der streichholz/kleber trick langt, auch gut ( und einfacher )
 
eternalhate
eternalhate
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.05.23
Registriert
20.09.03
Beiträge
328
Kekse
3.111
Ort
irgendwo im nirgendwo...
schau doch einfach ob du passende Schrauben in der Grösse findest nur halt mit nem kleineren "kopf".Es gibt doch sooo viel verschiedene Schrauben im Baumarkt..würd ich erst mal ausprobieren bevor ich so Faxen mit Streichhölzern an meiner Gitarre mache.....
 
Rojos
Rojos
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.09
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.845
Kekse
616
Ort
Hannover
@ eternal... nix faxen maxhen.... die methode hab ich schon 4-5 verwendet, auch bei bässen ( schwerer )... das hält ohne flachs und dauert ca. 5 minuten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben