
Frosty
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe ein Problem, welches wirklich sehr merkwürdig ist und bräuchte bei der Fehlersuche neue Denkanstöße eurerseits.
Equipment:
Amp: Peavey Triple X, Engl Standard Box, Übungsamp
Peripherie: Sonic Maximizer, Korg Tuner, Shure PGX 14E R1 Funke, hochwertiges Gitarrenkabel
Gitarren: Gibson Explorer 76er, Gibson Gothic Explorer, Epiphone Les Paul Midnight Ebony, NoName Gitarre
Problembeschreibung:
Es geht sich bei meinem Problem um ein Geräusch, welches klingt wie ein Erdungsfehler (sogar sehr), jedoch kaum einer sein kann. Wenn ich mit der 76er Explorer drahtlos in den Peavey gehe, klingt alles hervorragend. Spiele ich diese Gitarre mit Kabel, so klingt es fürchterlich nach Störgeräuschen wenn ich meine Hände von den Saiten nehme, als wenn keine Ergung vorliegen würde.
So weit so gut, jetzt wird es mysteriös: Verbinde ich dieselbe Explorer mit meinem Übungsverstärker zu Hause mit einem Kabel ist sie still - kein Erdungsfehlerlärm! Ich habe sie auch schon nach fehlendem Massekontakt geprüft - sieht alles top aus. Am Amp kann es auch nicht liegen, da die Epiphone wie auch die NoName Gitarre sich per Kabel astrein verhalten, also ohne Störgeräusche. Ich habe auch schon andere Steckdosen probiert, Lampen ausgeschaltet und andere Kabel benutzt, das Problem bleibt. Ganz merkwürdig ist es nun, da sich die Gothic Explorer GENAUSO verhält. Zu Hause still, im Proberaum per Funke still, im Proberaum per Kabel: Erdungsfehlerlärm. Das Problem tritt bei beiden Gitarren auch an anderen Verstärkern im Proberaum auf, nicht aber jedoch bei allen anderen Gitarren.
Wie kann das sein? Hat da jemand eine Idee?
ich habe ein Problem, welches wirklich sehr merkwürdig ist und bräuchte bei der Fehlersuche neue Denkanstöße eurerseits.
Equipment:
Amp: Peavey Triple X, Engl Standard Box, Übungsamp
Peripherie: Sonic Maximizer, Korg Tuner, Shure PGX 14E R1 Funke, hochwertiges Gitarrenkabel
Gitarren: Gibson Explorer 76er, Gibson Gothic Explorer, Epiphone Les Paul Midnight Ebony, NoName Gitarre
Problembeschreibung:
Es geht sich bei meinem Problem um ein Geräusch, welches klingt wie ein Erdungsfehler (sogar sehr), jedoch kaum einer sein kann. Wenn ich mit der 76er Explorer drahtlos in den Peavey gehe, klingt alles hervorragend. Spiele ich diese Gitarre mit Kabel, so klingt es fürchterlich nach Störgeräuschen wenn ich meine Hände von den Saiten nehme, als wenn keine Ergung vorliegen würde.
So weit so gut, jetzt wird es mysteriös: Verbinde ich dieselbe Explorer mit meinem Übungsverstärker zu Hause mit einem Kabel ist sie still - kein Erdungsfehlerlärm! Ich habe sie auch schon nach fehlendem Massekontakt geprüft - sieht alles top aus. Am Amp kann es auch nicht liegen, da die Epiphone wie auch die NoName Gitarre sich per Kabel astrein verhalten, also ohne Störgeräusche. Ich habe auch schon andere Steckdosen probiert, Lampen ausgeschaltet und andere Kabel benutzt, das Problem bleibt. Ganz merkwürdig ist es nun, da sich die Gothic Explorer GENAUSO verhält. Zu Hause still, im Proberaum per Funke still, im Proberaum per Kabel: Erdungsfehlerlärm. Das Problem tritt bei beiden Gitarren auch an anderen Verstärkern im Proberaum auf, nicht aber jedoch bei allen anderen Gitarren.
Wie kann das sein? Hat da jemand eine Idee?
- Eigenschaft