H
Heike
Inaktiv
- Zuletzt hier
- 01.12.23
- Registriert
- 19.11.03
- Beiträge
- 4.271
- Kekse
- 15.210
museager schrieb:wieso den über dem vorderen?
Damit der Schwingungspunkt davon erwischt wird. Läge er in der Mitte, hätte ihn keiner der beiden Klingen. Wahrscheinlich kriegt der hintere aber eh' wieder einen

vor. Es ist egal, ob Du ein kleineres Segment horizontal über dessen Augen abteilst oder ein breiteres entlang seiner Oberlippe, der Radius bleibt derselbe.
Welche Saitenabstände erlauben überhaupt PU und Brücke?