Setlistmaker Boss GT 100 Midisteuerung

  • Ersteller Harry Wolpi
  • Erstellt am
Harry Wolpi
Harry Wolpi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.25
Registriert
24.10.12
Beiträge
306
Kekse
1.184
Hallo liebe Gemeinde,
leider brachte mich meine Suche hier im Forum nicht weiter, auch bin ich mit nicht sicher in welchem Unterforum ich meine Frage am besten stellen soll, also probier ichs mal hier.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich binninzwischen am verzweifeln, also:

Equipment: Ipad6 mit orginal Apple Camera conection kit, Setlistmaker App (Midi freigeschaltet) Boss GT 100 Gitarrenmulti. Das ganze per USB verbunden.
Ziel wäre beim weiterblättern der Texte ein Umschalten der Patches.
Was sich bisher tut: Nix!!!

Irgendwo hab ich scheinbar einen Fehler bei den Einstellungen, aber wo....?
Könnt ihr mir bitte helfen, ich häng mal Screenshots von meinen Einstellungen an.

Danke Harry

AB997EE9-24CC-4C41-AA3F-2EF3E547FA3F.jpeg 885EC864-1512-4DAF-B815-AAB7F2F4E191.png F56D7718-03FF-4382-AB9A-38E7DF8CCF6C.jpeg 90CBCF96-7611-442A-982A-592C61AA78D8.png 5E03A990-DC89-4767-9A1E-54F838FCB23D.jpeg
 
Eigenschaft
 
Hi,

irgendwo kann man am GT-100 einstellen, welcher Eingang die Midi-Befehle verarbeitet. Also entweder Midi-In oder USB oder beide.
Das habe ich auf Deinen Screenshots jetzt nicht gesehen. Vielleicht musst Du da noch etwas umstellen.

Setlistmaker kenne ich nicht. Aber auf dem ersten Screenshot ist rechts unten ein "Schalter" "Aktiv" und der scheint ausgeschaltet zu sein. Vielleicht ist es das?
 
Stimmt, die Einstellung hab ich nicht fotografiert,
aber beim GT100 ist Midi/USB eingeschaltet, sollte von daher also passen.

Der Schalter ist auf aktiv, also sollte auch das passen.

Aus irgendeinem Grund tutet das nicht:eek:.
Gibt es noch irgendwelche versteckten Knöpfchen die ich drücken kann?
 
Update:
Endlich läufts, aber nicht über USB Kabel, sondern USB/Midi Kabel
Und die Programm Change Meldungen stimmen gar nicht......., ds sind Speicheplätze die sich gar nicht anwählen lassen.
Für Userplatz 1 musste ich lt Anleitung 0 0 1 eingeben, da kommt aber immer Userplatz 2; egal ob ich von 0-127 oder 1-128 zählen lasse.
Ich glaub da hilft nur ein Factory Reset
 
Hast Du mal "0 0 0" probiert, um Userplatz 1 zu erreichen?

Latürnich, aber da tut sich gar nix!

Was ich bisher erreicht habe: 0 0 1 -> User Bank 1 Patch 2
0 0 2 -> User Bank 1 Patch 3
0 0 3 -> User Bank 2 Patch 1
0 1 3 -> User Bank 1 Patch 4
3 0 100 -> Preset Bank 25 Patch 4

Also irgendwie eine total mysteriöse Addressierung; hab auch probiert auf Midi Learn irgendwas zu empfangen, aber da tut sich auch nichts.
SLM schreibt zwar im Midi Status das er etwas empfängt, aber nicht was...... (B cc 003, hc 001) irgend so was, kann aber damit nichts anfangen.

Wie gesagt, zählweise ob von 0-127 oder 1-128 macht gar keinen Unterschied, es funktioniert auch nur über mein Logilink USB-Midi Kabel.
Am PC angesteckt funktioniert ToneStudio per USB aber einwandfrei....., deshalb hab ich auch momentan noch etwas Angst vor dem Factory Reset (never change a running System)
 
Hm..., das ist wirklich seltsam.

Wenn Du das GT-100 evtl. gebraucht gekauft hast, hat vielleicht der Vorbesitzer im GT-100 ein Midi-Mapping eingestellt?
Damit werden den Midi-Programm-Changes ggf. andere Patches zugewiesen, als die, die normalerweise kommen.
 
Nö, das Gerät wurde neu gekauft.

Midi mapping hab ich auch gecheckt, sollte eigentlich so passen; v.a. sollte ja das umschalten dann auch im Tonestudio nicht so funktionieren oder.
Dann würde er doch dort auch einen aneren Programmplatz anwählen.....
 
Hm... dann weiß ich auch nicht mehr weiter. :redface:
v.a. sollte ja das umschalten dann auch im Tonestudio nicht so funktionieren oder.
Da bin ich mir nicht so sicher.
Ich besitze das GT-100 nicht mehr, deshalb kann ich es nicht nachvollziehen.

Was ich immer als erstes gemacht habe, wenn ich den Fehler nicht gefunden habe:
Ich habe am PC mit einem alten Sequenzer-Programm gecheckt, welche Midi-Daten gesendet wurden bzw. habe mit dem Programm die richtigen Midi-Daten an den Empfänger gesendet, um zu sehen, wo der Fehler steckt. Wenn Du so etwas nicht hast, suche mal nach "Midi-Monitor" oder "Midi-Analyser". Da müsste es sicher einige Progrämmchen geben, mit denen Du checken kannst, ob das iPad die richtigen Daten sendet und ob das GT-100 richtig reagiert. Das geht natürlich nur, wenn Du auch ein Midi-Interface für den PC hast.
 
Da ich leider kein Midi Interface für den PC besitze mußte ich mich drauf verlassen das die gesendeten Daten vom Ipad/Setlistmaker stimmen!

Also, ich bin jetzt ins kalte Wasser gesprungen und hab nen Factory Reset gemacht; natürlich hab ich vorher noch meine Einstellungen abfotografiert und die programmierten Patches im ToneStudio gesichert.
Und was soll ich sagen, das GT100 erkennt wieder alle Speicherplätze!
Nach wie vor komisch ist nur das meine Einstellungen, sowohl im GT100 und die im Setlistmaker, vorher und nach dem Reset gleich sind und die Ansteuerung per USB immer noch nicht funktioniert....,

Bleib ich halt beim USB/Midikabel, jetzt müsst ihr mir nur noch die Daumen drücken das es auch noch so bleibt nachdem ich meine Patches wieder importiert habe.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben