
SolF
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.10.21
- Registriert
- 17.06.15
- Beiträge
- 109
- Kekse
- 0
Hi Leute,
ich weiß, zu dem Thema gibt es schon einiges, allerdings bin ich nicht so recht schlau geworden aus den Youtube-Videos und Erklärungen um mein Problem zu beseitigen.
Ich habe seit einigen Tagen eine neue Epiphone Sheraton II Pro, die besonders bei den Basssaiten schnarrt (oberen Bünde (besonders 1. bis 5.) deutlich mehr als die unteren), die Diskantsaiten sind eigentlich ok.
Die Brücke war schon ab Werk "schief", also von den Basssaiten zu den Diskantsaiten niedriger/flacher werdend.
Die Saiten lagen auch komplett auf dem Griffbrett auf (1. Bund und 22. Bund gedrückt).
Da es wie gesagt in den oberen Bünden mehr schnarrt, deutet dies auf eine falsche Halskrümmung hin und hab mich sogleich ans Verstellen gemacht.
Habe den Halsstab also Stück für Stück angezogen und getestet, nur das Schnarren ging einfach nicht weg, jetzt kam sogar noch Schnarren auf den unteren Bünden (besonders ab 12.) hinzu.
Mittlerweile habe ich den Halsstab soweit angezogen, dass nicht mehr geht, das Schnarren ist besser, aber immer noch da.
Die Brücke habe ich unverändert gelassen, sonst wäre die Saitenlage ja noch höher, als sie mittlerweile schon ist...
Wo vorher mein 1.5mm Plektrum am 12. Bund der hohen E-Saite hielt, hält es jetzt erst am 7. Bund.
Jetzt bräuchte ich also Hilfe von euch Profis um die Saitenlage gut hinzubekommen.
Ich brauche keine ultratiefe Saitenlage (trotzdem gerne so tief wie möglich), wichtiger ist mir, dass es auch bei härterem Anschlag überall auf jeder Saite und jedem Bund nicht schnarrt.
Besten Dank schonmal für eure Tipps und Hilfe
ich weiß, zu dem Thema gibt es schon einiges, allerdings bin ich nicht so recht schlau geworden aus den Youtube-Videos und Erklärungen um mein Problem zu beseitigen.
Ich habe seit einigen Tagen eine neue Epiphone Sheraton II Pro, die besonders bei den Basssaiten schnarrt (oberen Bünde (besonders 1. bis 5.) deutlich mehr als die unteren), die Diskantsaiten sind eigentlich ok.
Die Brücke war schon ab Werk "schief", also von den Basssaiten zu den Diskantsaiten niedriger/flacher werdend.
Die Saiten lagen auch komplett auf dem Griffbrett auf (1. Bund und 22. Bund gedrückt).
Da es wie gesagt in den oberen Bünden mehr schnarrt, deutet dies auf eine falsche Halskrümmung hin und hab mich sogleich ans Verstellen gemacht.
Habe den Halsstab also Stück für Stück angezogen und getestet, nur das Schnarren ging einfach nicht weg, jetzt kam sogar noch Schnarren auf den unteren Bünden (besonders ab 12.) hinzu.
Mittlerweile habe ich den Halsstab soweit angezogen, dass nicht mehr geht, das Schnarren ist besser, aber immer noch da.
Die Brücke habe ich unverändert gelassen, sonst wäre die Saitenlage ja noch höher, als sie mittlerweile schon ist...
Wo vorher mein 1.5mm Plektrum am 12. Bund der hohen E-Saite hielt, hält es jetzt erst am 7. Bund.
Jetzt bräuchte ich also Hilfe von euch Profis um die Saitenlage gut hinzubekommen.
Ich brauche keine ultratiefe Saitenlage (trotzdem gerne so tief wie möglich), wichtiger ist mir, dass es auch bei härterem Anschlag überall auf jeder Saite und jedem Bund nicht schnarrt.
Besten Dank schonmal für eure Tipps und Hilfe
- Eigenschaft