F
feel_the_passion
Guest
Ich bin weiblich, 18 Jahre alt und würde gerne singen lernen. 
Nicht professionell.
Es würde mir (für den Anfang) schon mal reichen nur die Töne zu treffen.
Mir macht singen Spaß, allerdings würde ich mich als relativ untalentiert einstufen.
Ich singe nur ab und zu in einer Karaokebar und auch da nie ganz allein, mindestens mit noch einer weiteren Person die mich ein wenig unterstützt (manchmal singen wir auch zu zehn Leuten oder so und dann ist es uns eh egal wie es sich anhört, da dann einfach nur noch der Spaß an der Sache zählt). Wenn ich meine gesanglichen Leistungen aber etwas verbessern könnte, würde ich mich auch trauen ganz allein zu singen. Ich hab ein paar wenige Freunde und Bekannte die richtig gut singen können, und auch wenn ich mir ziemlich sicher bin dass ich das niemals so gut könnte, würde ich es doch gern annähernd so gut können. Ich würde gern mal allein (oder auch im Duett) auf die Bühne gehen und wissen und spüren dass das was ich da abliefer sich wirklich gut anhört. Ich möchte meine Freunde damit überraschen, in erster Linie möchte ich es aber für mich selbst tun.
Klar, Talent hat man oder man hat es nicht, aber verbessern kann sich denk ich mal jeder, das sieht man ja bei diversen Casting-Shows im Fernsehen gut. Hat hier jemand "Die singende Firma" geguckt? Ich hab nur die allererste Folge und das Finale gesehen. Manche haben sich noch beim Finale grauenhaft angehört, aber bei anderen hat man einen großen Fortschritt gesehen (sie haben Rückblicke von vor einem Monat gezeigt). In nur wenigen Wochen haben die Teilnehmer es - zum Teil, nicht alle - von unter-der-Dusche-Sängern zu welchen die etwas bühnenreifes hinkriegen geschafft. Vorher war es mir nicht bewusst dass man, wenn man eigentlich nicht singen kann (bzw. nicht gut singen kann), so Fortschritte machen kann. Und als ich das gesehen hab dachte ich mir: >Wenn die das können, kann ich das auch.< ^^ Zumal es mir ja sehr Spaß macht zu singen.
Gesagt sei auch dass ich keinen Gesangsunterricht nehmen möchte.
Meine Frage nun:
- Wie sollte ich vorgehen?
Ich weiß dass die Atmung beim singen sehr wichtig ist.
Ich hab mich ein wenig in diesem Forum hier umgeschaut und folgendes gefunden:
https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/238361-atmung-st-tze-lufts-ule.html
http://www.vocalszene.com/workshop/vocal/index.php?id=1
http://www.online-clinics.de/ges/001.html
Das hab ich mir jetzt zum Teil schon durchgelesen und auch ein paar Übungen gemacht.
Außerdem hab ich mich ein bisschen mit gewissen Fachbegriffen auseinander gesetzt wie Stütze und... ach , keine Ahnung.
Ich hab das Forum erst vor ein paar Stunden entdeckt, aber ich werd mich auf jeden Fall noch mehr informieren.
Ich wollte mich jetzt als allererstes mit der Atmung auseinandersetzen und danach... Hmm... Ich weiß nicht genau. Lied aussuchen, Melodie drauf haben, Text verstehen + lernen, und versuchen die Töne zu treffen? Wie mach ich das genau? Muss ich Noten ablesen können und umsetzen oder ist es eher eine Sache von hören und wiedergeben, also einfach gutes musikalisches Gehör?
Das hört sich ganz schön doof und platt an, ich weiß.
Aber irgendwie muss man ja anfangen. Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Einsteiger-Tipps geben.
Oder seid ihr der Meinung, wer es nicht schon in die Wiege gelegt bekommen hat Töne zu treffen, sollte sich gar nicht erst anstrengen und sämtliche Übungen seien da eh überflüssig?
Nicht professionell.
Es würde mir (für den Anfang) schon mal reichen nur die Töne zu treffen.
Mir macht singen Spaß, allerdings würde ich mich als relativ untalentiert einstufen.
Ich singe nur ab und zu in einer Karaokebar und auch da nie ganz allein, mindestens mit noch einer weiteren Person die mich ein wenig unterstützt (manchmal singen wir auch zu zehn Leuten oder so und dann ist es uns eh egal wie es sich anhört, da dann einfach nur noch der Spaß an der Sache zählt). Wenn ich meine gesanglichen Leistungen aber etwas verbessern könnte, würde ich mich auch trauen ganz allein zu singen. Ich hab ein paar wenige Freunde und Bekannte die richtig gut singen können, und auch wenn ich mir ziemlich sicher bin dass ich das niemals so gut könnte, würde ich es doch gern annähernd so gut können. Ich würde gern mal allein (oder auch im Duett) auf die Bühne gehen und wissen und spüren dass das was ich da abliefer sich wirklich gut anhört. Ich möchte meine Freunde damit überraschen, in erster Linie möchte ich es aber für mich selbst tun.
Klar, Talent hat man oder man hat es nicht, aber verbessern kann sich denk ich mal jeder, das sieht man ja bei diversen Casting-Shows im Fernsehen gut. Hat hier jemand "Die singende Firma" geguckt? Ich hab nur die allererste Folge und das Finale gesehen. Manche haben sich noch beim Finale grauenhaft angehört, aber bei anderen hat man einen großen Fortschritt gesehen (sie haben Rückblicke von vor einem Monat gezeigt). In nur wenigen Wochen haben die Teilnehmer es - zum Teil, nicht alle - von unter-der-Dusche-Sängern zu welchen die etwas bühnenreifes hinkriegen geschafft. Vorher war es mir nicht bewusst dass man, wenn man eigentlich nicht singen kann (bzw. nicht gut singen kann), so Fortschritte machen kann. Und als ich das gesehen hab dachte ich mir: >Wenn die das können, kann ich das auch.< ^^ Zumal es mir ja sehr Spaß macht zu singen.
Gesagt sei auch dass ich keinen Gesangsunterricht nehmen möchte.
Meine Frage nun:
- Wie sollte ich vorgehen?
Ich weiß dass die Atmung beim singen sehr wichtig ist.
Ich hab mich ein wenig in diesem Forum hier umgeschaut und folgendes gefunden:
https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/238361-atmung-st-tze-lufts-ule.html
http://www.vocalszene.com/workshop/vocal/index.php?id=1
http://www.online-clinics.de/ges/001.html
Das hab ich mir jetzt zum Teil schon durchgelesen und auch ein paar Übungen gemacht.
Außerdem hab ich mich ein bisschen mit gewissen Fachbegriffen auseinander gesetzt wie Stütze und... ach , keine Ahnung.
Ich wollte mich jetzt als allererstes mit der Atmung auseinandersetzen und danach... Hmm... Ich weiß nicht genau. Lied aussuchen, Melodie drauf haben, Text verstehen + lernen, und versuchen die Töne zu treffen? Wie mach ich das genau? Muss ich Noten ablesen können und umsetzen oder ist es eher eine Sache von hören und wiedergeben, also einfach gutes musikalisches Gehör?
Das hört sich ganz schön doof und platt an, ich weiß.

Oder seid ihr der Meinung, wer es nicht schon in die Wiege gelegt bekommen hat Töne zu treffen, sollte sich gar nicht erst anstrengen und sämtliche Übungen seien da eh überflüssig?
- Eigenschaft