
TheBoyWhoRocks
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.06.12
- Registriert
- 15.07.06
- Beiträge
- 124
- Kekse
- 5
Hi alle zusammen!
Meine Squier Strat, die mittlerweile gut 2 Jahre alt ist, ist einwandfrei und ohne Probleme bespielbar. Sie hat 110 euro und ist (glaube ich, bin mir aber nicht sicher!) eine Squier Affinity Strat.
Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir einen Humbucker im Sinclecoilformat zuzulegen. Der sollte dann den Tonabnehmer am Steg ausstauschen.
Jetzt meine Frage an euch:
Lohnt es sich, bzw., ist es sinnvoll einen neuen PU reinzubauen?
Wie schon gesagt, die gitarre ist einwandfrei bespielbar und es war bis jetzt auch noch nichts kaputt, sodass ich z.b. ne neue elektronik hätte reinbauen müssen.
Würde mich über eure comments sehr freuen!
MFG
The Boy Who Rocks
Meine Squier Strat, die mittlerweile gut 2 Jahre alt ist, ist einwandfrei und ohne Probleme bespielbar. Sie hat 110 euro und ist (glaube ich, bin mir aber nicht sicher!) eine Squier Affinity Strat.
Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir einen Humbucker im Sinclecoilformat zuzulegen. Der sollte dann den Tonabnehmer am Steg ausstauschen.
Jetzt meine Frage an euch:
Lohnt es sich, bzw., ist es sinnvoll einen neuen PU reinzubauen?
Wie schon gesagt, die gitarre ist einwandfrei bespielbar und es war bis jetzt auch noch nichts kaputt, sodass ich z.b. ne neue elektronik hätte reinbauen müssen.
Würde mich über eure comments sehr freuen!
MFG
The Boy Who Rocks
- Eigenschaft