Snare komplett abnehmen!

M
Muffle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.08.05
Registriert
18.01.05
BeitrÀge
4
Kekse
0
Hallo,

habe auf dem letzten Gig am Wochenende zum Ersten mal mit einer komplett abgenommen Snare gespielt, was heisst, Schlag- und Resonanzfell abgenommen.
Eigentlich sollte es nur ein versuch, von unserem Bandeigenen Abmischer und meiner Wenigkeit, wÀrend des Soundchecks sein aber der Sound war dann so geil....
Jetzt das Problem, wir hatten zwei Micros mit Rimklammern und ich hatte das GefĂŒhl das dies zu ungewollten, leisen NebengerĂ€uschen fĂŒhrt!
Hat jemand ein Plan wie man Die evtl. minimiert ohne sie von der Snare abzukoppeln (seperate StÀnder)?
Zuerst haben wir ja ĂŒber den EQ versucht das meisste zu filtern aber das NebengerĂ€usch war zu breitbandig und hĂ€tte mich zu viel Sound gekostet!
 
Eigenschaft
 
micro an stĂ€nder klemmen und an die snare stellen! wenn das auß platzgrĂŒnden nicht geht andere rimmklammern besorgen!
hatte schon öfters micros an solchen teilen an snare und tom waren keine nebengerÀusche!
(könnt auch an der snare liegen die nebengerÀusche macht oder die micros spinnen! glaub ich aber weniger)!!
 
Bei beidseitig abgenommenen Snaredrums kann es auch zu sogenannten "Phasenauslöschungen" kommen, vor alllen wenn Schlag und Reso-Fell relativ gleich gestimmt sind.

FĂŒrÂŽs Studio finde ich die Methode recht sinnvoll, fĂŒr Live brauchte ichÂŽs noch nie weil meine Snaredrums von Oben abgenommen immer reichlich "Teppich" abgeben.
 
Tach - bei Batter wie Reso Abnahme der Snare ist zu beachten das die ResoSeite pahsenverkehrt in die Mische reingeht um das von Wayn beschriebene zu auszuschliessen. Klingt so als hĂ€ttet ihr das vergessen. Ist 'n Taster am Mischpult "Phase switch" glaub ich heisst der - wĂŒrd aber nich drauf wetten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben