Snare: welches Reso fĂŒr Evans Genera Dry Schlagfell?

gecco
gecco
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.06.25
Registriert
23.10.04
BeitrÀge
461
Kekse
125
Ort
Dortmund-Eichlinghofen
Hi, ich suche fĂŒr meine 13x5,5" Snare einen furztrockenen Sound, dem ich nach dem Wechsel von Remo Weatherking Emperor X Black Dot
auf das o.g. Evans Genera Dry schon viel nÀher gekommen bin.
Also Reso habe ich noch das original Tama Pergament drauf, ebenso den original Standartteppich!
Nun gelingt es mir, bei relativ hoch gestimmten Schlagfell nicht, wieder ausreichend Teppichanteil in den Gesamtsound zu bringen.
Teppich schlaffer "stimmen" geht kaum noch!

Wie gehe ich am Besten vor?

Resofell schlaffer aufspannen?
Resofell tauschen?
Teppich tauschen?


Gruß
Lars
 
Eigenschaft
 
Hallo.

Also einen furztrockenen Sound hinzubekommen
ist beinahe unmöglich. Eine Snare klingt immer
nach, egal was du probierst. Ich denke du möchtest
einen sound, der so klingt wie bei dave weckl, aber
da musst du bedenken, dass die snare die er benutzt
mit mikrofnen versehen ist. Aber du kommst nah
dran wenn du auf die snare ein tempo oder einen
dÀmpfring legst, und auf das reso fell auch ein Tempo
knallst. Bedenke aber da, dass du aufs reso fell nicht
zu viel Tempo draufmachst, sonst hört die snare sich an
wie Hundefutter.:p

MFG

roger taylor!!
 
Zieh das Reso mal etwas höher und den Teppich straffer. Womöglich löst das dein Problem schon. Wenn der Teppich zu locker ist, geht der Teppich-Sound nÀmlich auch wieder verloren.
 
Sehe ich in etwas wie Calaway. Stimm das Reso nochmal und evtl. etwas höher. Je besser das Reso gestimmt ist, desto besser schwingt der Teppich. Wenn du den Teppich richtig einstellen willst, dann spann ihn lockere die Schraube so weit es geht und arbeite dich langsam, wÀhrend du auf die Snare haust, langsam von locker zu fest. Wenn es angenehm rauscht, dann bist am richtig Punkt angelangt.

Den Post von roger fasse ich mal, zum Teil, als ironisch auf. Das mit dem Tempo am Resofell ist natĂŒrlich Schwachsinn. Resofell sollten nicht gedĂ€mpft werden. Wenn du dies tust, dann schwingt das Reso nicht richtig und somit auch nicht der Teppich. Ich wĂŒrde auch mal ĂŒber ein Wechsel des Resos nachdenken. HauptsĂ€chlich werden dĂŒnne einlagige Felle als Reso verwendet. Evans Hazy oder Remo Ambassador sind nur 2 Beispiele.

Resofell schlaffer aufspannen?
Resofell tauschen?
Teppich tauschen?

1. Wie geschrieben, eher das Gegenteil.
2. WĂŒrde ich in Betracht ziehen.
3. Wenn der Teppich als solches nicht mehr klingt, also scheppert, dann wĂŒrde ich tauschen.


Vielleicht hilft dir mein Gekritzel von vor ein paar Tagen weiter:
https://www.musiker-board.de/faq-workshop-drums/533938-faq-problemkind-snareklang.html
 
@derMArk:

Ich habe aber auch gesagt, das
man nicht zu viel dÀmpfen darf.
aller, aller höchstens 1 lage tempo!!!
 
Schlagfell knackig, Reso auch, aber etwas tieferer Ton als das Schlagfell, dann wirds auch ohne DÀmpfung schon recht dröge. Anschliessend noch zart dÀmpfen und die passende Teppichspannung suchen.
 
FĂŒr einen trockenen Sound lege ich immer einen DĂ€mpfring drauf. Vorteil ist, ich brauche wĂ€hrend des Konzerts nicht die Snare zu wechseln. Trockener Sound = DĂ€mpfring! Kurz, knackig, knallig! By the way.....ich stimme auch immer recht hoch.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben