Song aus Song

  • Ersteller KlaMaSi
  • Erstellt am
K
KlaMaSi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.05.15
Registriert
01.05.14
Beiträge
4
Kekse
0
Ort
Siegen
Hallo,
bin neuer S1 Nutzer(habe auch keine Erfahrung mit anderen DAW's) und habe ein paar Fragen.
Ich nehme ein Konzert mit mehreren Spuren auf (Livemitschnitt). In S1 ist das ganze Konzert jetzt ein Song.
Diesen Song schneide ich und bearbeite ihn mit z.B. Automationsspuren, EQ, Effekt... Wie kann ich nun die einzelnen Stücke,
die ja noch alle in einen einzigen Song enthalten sind, in jeweils einen neuen Song abspeichern, jedoch mit allen Songinformationen (Automationsspuren, EQ, Effekt...).
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tipps.
Ist mein Vorgehensweise eigentlich richtig oder gibt es einen besseren Weg.

Gruß
Klaus
 
Eigenschaft
 
Was genau soll den das Ergebnis sein? Eine Stereo Spur? Besser gefragt, was genau soll das bringen und wie willst Du weitermachen?
 
Hallo KlaMaSi

Also entweder bin ich im Moment ziemlich daneben oder du hast dich wirklich etwas unglücklich ausgedrückt.

Diesen Song schneide ich und bearbeite ihn mit z.B. Automationsspuren, EQ, Effekt... Wie kann ich nun die einzelnen Stücke,
die ja noch alle in einen einzigen Song enthalten sind, in jeweils einen neuen Song abspeichern, jedoch mit allen Songinformationen (Automationsspuren, EQ, Effekt...)
Du meinst hier sicherlich doch die einzelnen Spuren des gesamten Songs also (Drum Spur, Gitarren Spur u.s.w.) die noch in dem "Projekt" von S1 einzeln vorhanden sind.
Weiterhin vermute ich mal, das du mit dem Satz "in jeweils einen neuen Song abspeichern" meinst, das du diese einzelnen Spuren wieder zu einem kompletten Song
zusammenfügen (Bouncen) möchtest.

Liege ich da mit meiner Vermutung richtig ????.
Wenn ja,.....
Menü - "Song" > "Export"....Im neu geöffneten Fenster kannst du dann die "Location", "Format" und "Export Range" einstellen.
 
Hallo adrachin,
wenn ich den Livemitschnitt lade so ist er in S1 ja ein Song mit n-Spuren und z.B.10 Liedern. Diesen Song mir den 10 Liedern habe ich bearbeitet. Anschließend kann ich den Song in ein Projekt laden wobei er als Stereo Wav umgewandelt wird. Zum einen ist diese Wav sehr groß (z.B 60min) und ich kann ihn als Wav nicht mehr bearbeiten. Möchte ich im Nachhinein zB. die Gitarre im Lied 5 noch etwas lauter machen, müsste der ganze Song (mit 10 Liedern) nochmals gerendert werden. Hätte ich jedes Lied einzel als Song (mit n-Spuren und den Songeinstellungen) so wäre ich flexibler.
Ich hoffe ich hab das Problem deutlicher machen können.

Danke
klaus
 
Hallo Alex,
ich glaube das Problem liegt nicht bei dir sondern eher in meiner Problembeschreibung.
Beim exportieren werden doch immer alle Spuren zu einer Stereo-Wav umgerechnet?! Wobei ich den Song nicht exportieren möchte, sondern aufgeteilt in mehren Songs abspeichern. Also eigentlich nur meinen Song indem noch alle Lieder hintereinander hängen, aufteilen und jedes Lied als eigenen Song abspeichern. Wobei die Songeinstellungen erhalten bleiben sollen. So könnte ich später an dem einzelnen Lied weiterarbeiten.
Ich habe mal ein Screenshot von dem Song wie er z.Z. existiert angehängt.

Ich hoffe ich konnte mein Problem klarer darstellen.
Danke
Klaus
 

Anhänge

  • Song mit allen Liedern.jpg
    Song mit allen Liedern.jpg
    254,6 KB · Aufrufe: 197
Ich weis denke ich was du meinst. Hier kommen 2 Lösungen, bei der ersten werden die Effekte und VSTs (Inserts/Sends) nicht mit kopiert, macht also mehr Sinn bevor bearbeitet wurde

Lösung I (Aufteilen ohne Sends/Inserts/Effekte)

1. Im deinem kompletten Song wählst du das "Bereichsauswahl-Werkzeug" und markierst dir den Bereich eines Abschnittes, der in deinem Fall einem Song entspricht. Achte darauf das du den gewollten Abschnitt über alle Spuren markierst, nicht nur über eine. Nun drückst du STRG+C.

2. Geh im Datei Menü nun auf "Neuer Song"

3. Dücke die Combo STRG + V im neuen Song und der vorher markierte Bereich wird in den neuen Song kopiert. Wenn du die Auswahl über alle Spuren markierst hast, im Komplettsong vor dem Drücken von STRG+C, hast du auch hier alle Spuren drin. Nur eben alleine die Spuren, Inserts usw werden nicht mit kopiert. Dafür sind die Bereiche nun einzelne Songs.

Das machst du für alle Songs die du hast, fertig.


Lösung II (Aufteilen mit Sends/Inserts/Effekte)

Alternativ dazu könntest du auch so vorgehen, was in deinem Fall wohl mehr Sinn macht, da du ja schon bearbeitet hast:

1. Schneide mit dem Schneidewerkzeug die Bereiche die einem Song entsprechen auseinander.

2. Nun geh unter "Speichern unter..." und speichere so viele Dateien mit anderem Namen ab wie du Songs haben willst.

3. Lösche nun alle Bereiche (pro Datei/Song) die du nicht brauchst, also alles ausser dem Song-"Teilstück" und speichere wieder ab. Das machst du mit allen Songs so und hast nun natürlich auch die Effekte mit dabei. Jetzt noch alles an den Anfang rücken in den jeweiligen Songs.

Ich hoffe es hilft.

Falls es einen anderen Weg dazu gibt kenne ich ihn auch nicht. Das muss allerdings nix heissen, so lange hab ich S1 auch noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Na ja, das Speichern der einzelnen Songs in verschiedene Songs hat auch gravierende Nachteile. Mal angenommen man arbeitet am Song x und findet den Bass irgendwie nicht so, wie er sein soll. Kompressor raus, was anderes rein, da noch was am EQ gedreht und hier mal noch was Delay drauf oder was auch immer. In der Regel will man das dann auch in den anderen Songs so haben. Und jetzt wird es kompliziert. Ich muss einen Preset von den Effekten speicher, mir merken, wo welcher Regler steht und so weiter und das dann in die anderen x hoch y Songs einpflegen. Das will man sicher nicht wirklich.

Nach der Aufnahme putze ich was aus, setze mir in der Markersput Marker für die Song Anfänge und dann geht es los mit dem Mix. Da brauche ich keine Master Datei und auch kein Projekt. Ich wüsste nicht, wo da das Problem sein soll. Ich kann ja auch problemlos Schnitte über alle Spuren machen. Irgendwelche Pause rauskürzen oder so.

Irgendwie habe ich das Problem noch nicht ganz erfasst.

Ab und zu mache ich mal ein Preview von dem ein oder anderen Song. Den Bereich des Songs markiere ich und schmeiße alles vor und nachher weg. Und speicher das dann unter einem anderen Namen. Aber nicht mal das tut not. Ich kann auch einfach einen Loopbereich setzen und dann eine Stereospur in beliebigem Format draus rendern.

Wenn alles soweit stimmt kann man dann den Song in ein Projekt beemen. Macht aber auch nur Sinn, wenn man das irgendwie veröffentlichen oder weitergeben will. Als MP3 mit Tags oder CD oder was auch immer. Müssen muss man das nicht. Im Prinzip kann mann problemlos im Musltitrack Song arbeiten.

Aber vielleicht habe ich auch das eigentliche Problem noch nicht erfasst.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zuerst einmal dank an alle, die sich meinem Problem angenommen haben.

Hallo Senchay,
du hast genau mein Problem erkannt und mir gute Lösungen vorgeschlagen. Lösung II funktioniert gut, jedoch muss man bei den Automationsspuren aufpassen.
Die Automationspunkte müssen dann am Anfang und am Ende eines Stückes genau definiert sein, ansonsten wird die Automationskurve durch löschen von Punkten vor oder nach einem Stück evt. verändert.

Hallo adrachin,
genau aus dem Grund habe ich den Mitschnitt bis zum Schluss als Ganzes bearbeitet. Zum einen möchte ich irgendwelche generellen Einstellungen nicht in x-Songs nach pflegen und zum anderen möchte ich einem Konzert gerne auch ein gemeinsamen Klang geben. Die einzelnen Songs hätte ich gerne zur Archivierung. Die einzelnen Songs haben m.E. noch den Vorteil, dass wenn ich später im Projekt(CD) an einem Lied noch eine Kleinigkeit verändern möchte, nicht das ganze Konzert neu gerendert werden muss. Zudem ist mir nein Rechner beim letzten mal nach einer halben Stunde Rendern abgestürzt.

Danke und Gruß
Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin!

1. Schneide mit dem Schneidewerkzeug die Bereiche die einem Song entsprechen auseinander.

2. Nun geh unter "Speichern unter..." und speichere so viele Dateien mit anderem Namen ab wie du Songs haben willst.

3. Lösche nun alle Bereiche (pro Datei/Song) die du nicht brauchst, also alles ausser dem Song-"Teilstück" und speichere wieder ab. Das machst du mit allen Songs so und hast nun natürlich auch die Effekte mit dabei. Jetzt noch alles an den Anfang rücken in den jeweiligen Songs.

Das kann man so machen. Ich mache es aber meistens so, das ich diesen "einen Song" abspeichere, dann einen neuen aufmache unter meinem neuen Namen und dann die Spuren aus dem anderen hineinziehe, oder eben nur die einzelnen Abschnitte davon, wenn ich vorher die einzelnen Tracks schon geschnitten hatte.

Man kann aber auch folgende Vorgehensweise machen, das man alle Tracks mit dem Schneidewerkzeug schneidet und dann immer den jeweiligen Anfang und das Ende mit den Anfangs und Endmarkern versieht und diesen dann in das Projekt zieht. Denn es wird nur das auf die Projektseite übernommen was zwischen diesen Markern ist.

Oder aber man speichert pro Kanal seine Einstellungen, indem man unter Inserts die Auswahl aufklappt und dann ganz unten FX Chain speichert. Dann kann man im neuen Song genau diese Einstellung dort wieder laden.

Ein anderer Weg wäre, wenn man öfter solche gleichen / ähnlichen Sachen macht, das man sich Templates erstellt die man dann beim nächsten Mal sofort wieder laden kann, dann hat man nicht jedes Mal so viel Arbeit.

Du siehst es gibt viele Wege! :)

Greets Wolle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Oder aber man speichert pro Kanal seine Einstellungen, indem man unter Inserts die Auswahl aufklappt und dann ganz unten FX Chain speichert. Dann kann man im neuen Song genau diese Einstellung dort wieder laden.

Das ist cool. Gut zu wissen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben