
BlueChaoz
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.03.12
- Registriert
- 14.03.06
- Beiträge
- 841
- Kekse
- 598
Hi Leute,
ich habe in meinen Semesterferien jetz 3-4 Songs geschrieben.. Sie sind nich perfekt, recht simpel aber jeder fängt mal an!
Ich habe mir bei Ebay ne (fast) nackte Version von Cubase gekauft und arbeite mich da momentan rein!
Jetzt wollte ich die gerne aufnehmen und so bearbeiten, dass sie meine Freunde in CD Form bekommen können.. Daher einige Fragen:
1) Wie kann ich allgemein Drumsounds etwas aufpeppen? Ich nutze NICHT den Standarddrumcomputer (der klingt.. doof) sondern hab mir Freewaremäßig was zusammengeschustert! Klappt soweit auch ganz gut! Wie teile ich das Drumset am besten in Stereo auf?
Habe gelesen, dass man Snare und Bassdrum mittig macht und den Rest wie nen "echtes" Schlagzeug im Panorama anordnet... Was leg ich am besten "wohin" damit es "räumlich" klingt?
Mit welchen Plugins / Effekten etc. sollte man sich beim Drumsound als erstes beschäftigen?
2) Gitarre spiel ich ein über Git Rig 2 Demo oder Gearbox ein, Drums kommen aus dem MIDI über VST ins Stück aber was mach ich mit dem Bass? Gibts da ne Freewarealternative um nen vernünftigen Basssound zu bekommen? Alles was ich bisher probiert habe, klingt viel zu "plastisch bzw. künstlich".. Der muss auch gar nich groß verzerrt sein.. Er sollte nur "real" klingen - Gibts da was?
3) Wie krieg ich diesen "Glanz" in die Aufnahmen? Wenn ich was anlege etc. dann klingt das alles nich so richtig wie ne Einheit sondern so "matschig" und naja.. etwas "dumpf".. Vieles was ich auch hier gehört habe, klingt so "kristallklar" - Hoffen man versteht was ich meine! Es ist alles wohl definiert und nich so "aufeinander gestapelt" wie bei meinen Versuchen...
4) Wenn ich meine Gitarrenparts im Verse aufnehme, dann den Refrain (mit gleichen Einstellungen) einspiele, klingt das so angehängt.. Als ob es nen Bruch gegeben hat.. Es entsteht keine Richtige Einheit.. Was mach ich falsch? Bzw. wie geht man da am besten ran?
5) Letzte Frage: Wie krieg ich es hin, dass ich gleichbleibende Lautstärke zwischen den Stücken habe? Bzw. die Stück sich von der Art der Aufnahme her nicht mehr groß unterscheiden? Das man das Gefühl hat, dass das EINE Person "gemixt" hat und nich 1000 Anfänger wie ich ?!
Hoffe ich nerv mit den Fragen nich da es wahrscheinlich schon einige von der Sorte gab.. Aber bisher hat mich das alles noch nich so richtig befriedigt...
Grüße
Chaoz
ich habe in meinen Semesterferien jetz 3-4 Songs geschrieben.. Sie sind nich perfekt, recht simpel aber jeder fängt mal an!
Ich habe mir bei Ebay ne (fast) nackte Version von Cubase gekauft und arbeite mich da momentan rein!
Jetzt wollte ich die gerne aufnehmen und so bearbeiten, dass sie meine Freunde in CD Form bekommen können.. Daher einige Fragen:
1) Wie kann ich allgemein Drumsounds etwas aufpeppen? Ich nutze NICHT den Standarddrumcomputer (der klingt.. doof) sondern hab mir Freewaremäßig was zusammengeschustert! Klappt soweit auch ganz gut! Wie teile ich das Drumset am besten in Stereo auf?
Habe gelesen, dass man Snare und Bassdrum mittig macht und den Rest wie nen "echtes" Schlagzeug im Panorama anordnet... Was leg ich am besten "wohin" damit es "räumlich" klingt?
Mit welchen Plugins / Effekten etc. sollte man sich beim Drumsound als erstes beschäftigen?
2) Gitarre spiel ich ein über Git Rig 2 Demo oder Gearbox ein, Drums kommen aus dem MIDI über VST ins Stück aber was mach ich mit dem Bass? Gibts da ne Freewarealternative um nen vernünftigen Basssound zu bekommen? Alles was ich bisher probiert habe, klingt viel zu "plastisch bzw. künstlich".. Der muss auch gar nich groß verzerrt sein.. Er sollte nur "real" klingen - Gibts da was?
3) Wie krieg ich diesen "Glanz" in die Aufnahmen? Wenn ich was anlege etc. dann klingt das alles nich so richtig wie ne Einheit sondern so "matschig" und naja.. etwas "dumpf".. Vieles was ich auch hier gehört habe, klingt so "kristallklar" - Hoffen man versteht was ich meine! Es ist alles wohl definiert und nich so "aufeinander gestapelt" wie bei meinen Versuchen...
4) Wenn ich meine Gitarrenparts im Verse aufnehme, dann den Refrain (mit gleichen Einstellungen) einspiele, klingt das so angehängt.. Als ob es nen Bruch gegeben hat.. Es entsteht keine Richtige Einheit.. Was mach ich falsch? Bzw. wie geht man da am besten ran?
5) Letzte Frage: Wie krieg ich es hin, dass ich gleichbleibende Lautstärke zwischen den Stücken habe? Bzw. die Stück sich von der Art der Aufnahme her nicht mehr groß unterscheiden? Das man das Gefühl hat, dass das EINE Person "gemixt" hat und nich 1000 Anfänger wie ich ?!
Hoffe ich nerv mit den Fragen nich da es wahrscheinlich schon einige von der Sorte gab.. Aber bisher hat mich das alles noch nich so richtig befriedigt...
Grüße
Chaoz
- Eigenschaft