Sound- Audiokarte und Kopfhörer

  • Ersteller dontkillme20
  • Erstellt am
D
dontkillme20
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.01.11
Registriert
17.07.09
Beiträge
94
Kekse
0
Hey


Ich will mir eine gute Audiokarte zulegen, die ich auch sehr sehr lange behalten kann, also nicht sofort wieder für ne neue ausgeben muss (z. B. http://www.soundblaster.com/products...1&listby=brand)

Anständige Kopfhörer würde ich mir auch gerne zulegen, leider keine Boxen da ich meine Nachbarn nicht belastne möchte (z. B. http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/A...REC0005854-000)

und nochmal ne Frage: wenn ich nix kaufe und direkt den Akai MPK 25 kaufen will, bekomm ich dann keine probleme, auch wenn ich nicht die aufgelistete Audiokarte gekauft habe?

ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

greetings
 
Eigenschaft
 
du hast ja keinen schimmer von tuten und blasen... :D

Zunächst einmal ist eine akai mpk ein midi controller...das heißt er steuert ein für die musikproduktion gedachtes programm auf einem computer...

um das mit dem computer produzierte nun adequat wiedergeben zu können würden sich in deinem fall gute studiokopfhörer bewehrt machen...dein link funktioniert nicht, aber um 100 euro sollte man für ein ok'es paar schon hinlegen.

ob eine soundkarte da jetzt sinn macht und ob du da überhaupt noch kohle dafür ausgeben willst ist die frage...wenn überhaupt reden wir dann aber von externen soundkarten, die unter anderem über asio treiber verfügen...xblaster-consumer-dreck hat mit audio-produktion nicht viel gemein. Preislich befindet man sich im guten einstiegsbereich bei +-200 euro
:cool:
 
ja entschuldigung, ich habs jetzt einfach von einem anderen forum kopiert, was ich hier geschrieben hab. (ist schon bisschen älter). Ich weiss schon das Akai MPK 25 ein Midi Controller ist. Ich will den Controller über mein FL Studio und Reason steuern. Was die Kopfhörer angeht, ich hab im Link den AKG K 240 MKII Studio-Kopfhörer reingetan, bzw. versucht reinzutun :p

und wie ich sehe ist das nicht so gut wenn ich mir jetzt ein audio interface hole, aber ich habe gehört das wäre ziemlich wichtig wenn man mit controller + software musik machen will oder?

danke für die hilfe :D
 
du brauchst zwingendermaßen kein audiointerface...

geht ja nur um die wiedergabe, die is natürlich besser durch ein hochwertiges audiointerface, aber da du nicht vorhören, recorden oder sonstwas machen willst, würd ich mir das am anfang sparen...gute tracks können auch auf onboard soundkarten gemacht werden (bsp: http://www.youtube.com/watch?v=yNU7mo6VgeU )
allerdings nicht gemastert, aber lassen wir die pferde mal im stall...

für den anfang bist du mit dem mpk und dem akg kopfhörer sicher gut bedient, ... nebenbei würd ich sparen um wenn's sinn macht auf ein wirklich gutes audiointerface up-zu-graden ^^
 
Hallo,

zu den Kopfhörern sei folgendes zu bemerken:
Hier sind die im Musiker Board am häufigsten empfohlenen Typen zu finden: https://www.musiker-board.de/vb/studiomonitore-kopfh-rer/348899-kaufempfehlungen-studiomonitore-kopfh-rer.html
Der Thread https://www.musiker-board.de/vb/studiomonitore-kopfh-rer/351718-kaufberatung-kopfh-rer-musik-h-ren-aufnehmen.html ist auch nicht schlecht.

Ich bin bekennender AKG Fan. Den 701 kann ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Guter Hörer, sehr transparent und ehrlich.
Wenn Du allerdings eher Bassbetont hörst, dann würde ich mal richtung Sennheiser oder Beyerdynamic gehen.

Gruß

Fish
 
ich kann den beyerdanymic dt-990 pro empfehlen.
 
danke für die schnellen antworten :)

ich glaube ich hole mir jetzt den Akai MPK 49 (weil der Preisunterschied nicht so gewaltig ist zwischen den zwei Produkten) und den AKG K 240. Ich glaube, ich werde eine sehr lange Zeit sehr zu frieden mit diesen zwei Produkten sein und ich bedanke mich bei eurer hilfe :D


Grüsse
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben