
Stoli
Registrierter Benutzer
Hotel California Workshop
Wie spiele ich es als Anfänger?
VORWEG:
Es is nur die Rhytmus Gitarre, d.h. ohne Solo / Soli. Der Song ist, wie ich finde für die Anfänger vor allem weger dem H7 Akkord nicht gerade einfach, aber es geht einfacher
. Das gute ist auch, dass ihr bei dieser Version, die ich jetzt näher erläutere kein Capo braucht!
Gliederung:
1. Benötigte Akkorde / Erklärung
2. Akkorde für Vers / Solo
3. Akkorde für Chorus
5. Ablauf
In den Tabs meistens steht nur die schwere Version drin , bei der einzelne Töne gezupft/gespielt werden, es geht jedoch einfacher. Und zwar ohne Capodaster!
Es werden diese Akkorde benötigt:
H-moll
Der Knackpunkt hierbei sind die ersten 2 Akkorde und zwar die Barreégriffe. Falls jmd eine Erklärung zum Greifen, der der benötigten Akkorden braucht soll er dies in diesem Thread reinschreiben!
Die Abfolge dieser Akkorde:
Jeder Akkord wird immer einen ganzen 4/4 Takt gespielt. Spielt dies nach Gefühl da an verschiedenen Stellen öfters eine 4tel Note besser passt als eine 8tel.
Hier mal eine Möglichkeit zum "Schema": (siehe Anhang)
Es wird so gespielt:
Abspielen; Hochpendeln; Abspielen; Aufspielen; Runterpendeln; Aufspielen; Abspielen; Aufspielen :||
So dann kann es ja mit dem Song losgehen
.
Nun zum Akkordablauf beim Vers, welcher auch im Soloteil vorkommt.
H-moll | Fis-dur | A-dur | E-dur | G-dur | D-dur | E-moll | Fis-dur
Weiter mit dem Ablauf für den Chorus:
G-dur | D-dur | E-moll | H-moll | G-dur | D-dur | E-moll | Fis-dur
So das wars schon
.
Hier noch der Ablauf der einzelnen Akkordabfolgen
4x Vers
1x Chorus
2x Vers
1x Chorus
1x Vers
4x Vers für's Solo
2x Vers für's Outro
Das is der ganze Song
Falls jmd Fehler findet, bitte mir per PN schreiben! Ah ja das Outro werde ich wohl heut noch Erklären aber erst so gegen 19 Uhr.
Ich hoffe es wird euch weiterhelfen
Wie spiele ich es als Anfänger?
VORWEG:
Es is nur die Rhytmus Gitarre, d.h. ohne Solo / Soli. Der Song ist, wie ich finde für die Anfänger vor allem weger dem H7 Akkord nicht gerade einfach, aber es geht einfacher
Gliederung:
1. Benötigte Akkorde / Erklärung
2. Akkorde für Vers / Solo
3. Akkorde für Chorus
5. Ablauf
In den Tabs meistens steht nur die schwere Version drin , bei der einzelne Töne gezupft/gespielt werden, es geht jedoch einfacher. Und zwar ohne Capodaster!
Es werden diese Akkorde benötigt:
H-moll
Fis-dure-2--
H-3--
G-4--
D-4--
A-2--
E-----
A-dure-2--
H-2--
G-3--
D-4--
A-4--
E-2---
E-dure-0--
H-2--
G-2--
D-2--
A-0--
E-----
E-molle-0--
H-0--
G-1--
D-2--
A-2--
E-0---
G-dure-0--
H-0--
G-0--
D-2--
A-2--
E-0---
D-dure-3--
H-0--
G-0--
D-0--
A-2--
E-3---
e-2--
H-3--
G-2--
D-0--
A----
E-----
Der Knackpunkt hierbei sind die ersten 2 Akkorde und zwar die Barreégriffe. Falls jmd eine Erklärung zum Greifen, der der benötigten Akkorden braucht soll er dies in diesem Thread reinschreiben!
Die Abfolge dieser Akkorde:
Jeder Akkord wird immer einen ganzen 4/4 Takt gespielt. Spielt dies nach Gefühl da an verschiedenen Stellen öfters eine 4tel Note besser passt als eine 8tel.
Hier mal eine Möglichkeit zum "Schema": (siehe Anhang)
Es wird so gespielt:
Abspielen; Hochpendeln; Abspielen; Aufspielen; Runterpendeln; Aufspielen; Abspielen; Aufspielen :||
So dann kann es ja mit dem Song losgehen
Nun zum Akkordablauf beim Vers, welcher auch im Soloteil vorkommt.
H-moll | Fis-dur | A-dur | E-dur | G-dur | D-dur | E-moll | Fis-dur
Weiter mit dem Ablauf für den Chorus:
G-dur | D-dur | E-moll | H-moll | G-dur | D-dur | E-moll | Fis-dur
So das wars schon
Hier noch der Ablauf der einzelnen Akkordabfolgen
4x Vers
1x Chorus
2x Vers
1x Chorus
1x Vers
4x Vers für's Solo
2x Vers für's Outro
Das is der ganze Song
Falls jmd Fehler findet, bitte mir per PN schreiben! Ah ja das Outro werde ich wohl heut noch Erklären aber erst so gegen 19 Uhr.
Ich hoffe es wird euch weiterhelfen
- Eigenschaft