
Argh
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
nachdem ich nun ein gutes Jahr spiele und es lange aus schlichter "Faulheit" vermieden habe mit meinem Basssound herumzuspielen habe ich in letzter Zeit mehr und mehr angefangen bewusst auf den Klang meines Spiels in Abhängigkeit von PU-Wahl + Anschlagsposition und vorallem EQ-Einstellungen meiner Anlage zu achten. Im Moment spiele ich viel über dem Bridge-PU, was auch nen schönen "knackigen" Sound gibt - leider hör ich dann in unserer Band kaum noch was von den tiefen Lagen, die sind dann wieder zu perkussiv und kommen eher zur Geltung, wenn ich über dem Steg spiele, aber das ist mir am Ende wieder zu "weich" vom Klang her...
Wie auch immer, was mich jedenfalls schon immer aus den Socken haute war der Basssound folgender Band (für die Frickelköppe unter euch wohl ein alter Hut ^^): http://www.youtube.com/watch?v=oyh9CQTdV_k&feature=related (besonders gut hört man das, was ich so soundmässig suche etwa ab 0:30, vorallem aber ab 2:40 *schwelg*)
Tja, wie kommt man zu so einem prägnanten Sound, wird da vll. auch noch ein Effekt (womit ich mich nun garnicht auskenne) drübergepackt? Was denkt, wie das EQ-Mässig in der Hinsicht aussieht? Ist ja auch wieder eine Wissenschaft für sich... bin für jeden Tip dankbar!
Bisher benutze ich einen Yamaha RBX 270 Fretless an einem Ashdown MAG300 + 4x10er Box (für nen cleanen Sound nicht das Beste, wie ich langsam merke...), allerdings habe ich, wenn alles klappt, ab April einen Cort Curbow 4 Fretless, der dann wohl deutlich mehr knurren dürfte...
Grüße
Andre
nachdem ich nun ein gutes Jahr spiele und es lange aus schlichter "Faulheit" vermieden habe mit meinem Basssound herumzuspielen habe ich in letzter Zeit mehr und mehr angefangen bewusst auf den Klang meines Spiels in Abhängigkeit von PU-Wahl + Anschlagsposition und vorallem EQ-Einstellungen meiner Anlage zu achten. Im Moment spiele ich viel über dem Bridge-PU, was auch nen schönen "knackigen" Sound gibt - leider hör ich dann in unserer Band kaum noch was von den tiefen Lagen, die sind dann wieder zu perkussiv und kommen eher zur Geltung, wenn ich über dem Steg spiele, aber das ist mir am Ende wieder zu "weich" vom Klang her...
Wie auch immer, was mich jedenfalls schon immer aus den Socken haute war der Basssound folgender Band (für die Frickelköppe unter euch wohl ein alter Hut ^^): http://www.youtube.com/watch?v=oyh9CQTdV_k&feature=related (besonders gut hört man das, was ich so soundmässig suche etwa ab 0:30, vorallem aber ab 2:40 *schwelg*)
Tja, wie kommt man zu so einem prägnanten Sound, wird da vll. auch noch ein Effekt (womit ich mich nun garnicht auskenne) drübergepackt? Was denkt, wie das EQ-Mässig in der Hinsicht aussieht? Ist ja auch wieder eine Wissenschaft für sich... bin für jeden Tip dankbar!
Bisher benutze ich einen Yamaha RBX 270 Fretless an einem Ashdown MAG300 + 4x10er Box (für nen cleanen Sound nicht das Beste, wie ich langsam merke...), allerdings habe ich, wenn alles klappt, ab April einen Cort Curbow 4 Fretless, der dann wohl deutlich mehr knurren dürfte...
Grüße
Andre
- Eigenschaft