boisdelac
Registrierter Benutzer
Ja die CV50 hat eigentlich alles, außer der 6-fach-Verschraubung des Bridge-Aschenbechers und die kompensierten 3-fach-Vintage-Saitenreiter. Lässt sich aber alles kostengünstig nachrüsten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
weil Du das so sagst; ich hab eine Affinity Strat, hab ich im Laden gekauft, gesagt wurde, es ist ein Erle-Body, Hals ist Tiger-Stripe-Ahorn (nicht sehr ausgeprägt, aber sichtbar), mit Palisandergriffbrett, HSS bestückt.nur um Dir mal ein Gefühl zum Preis zu geben ... eine Fender Mex hat 1996 ca. 600DM gekostet ... eine Squier einiges weniger ...
hört sich gut an, muss man checken, wenn sie gut ist, ist sie gut, thats it.Oder schau mal hier,
Ich hatte die HB Vintage mal im Haus und muss sagen, dass die sich nicht wie eine Telecaster angefühlt hat, sondern wie ein steifes Brett mit einem für mich komisch dicken/schmalen Hals. Ich hatte auch mal eine von Squier von vielleicht 2016 oder 2018 und die war besser, hatte den typischen Squier Hals.mulmiges Gefühl bei Harley Benton meine Telecaster zu kaufen.
Die war auch gebraucht und viel zu teuer. So ist das manchmal mit einem.naja, die originale Kopfplatte hat man nur mit einer Fender, oder einer Squier, alle anderen Hersteller müssen rechtlich abweichen so wirklich original ist es dann nicht mehr.Für mich geht Telecaster grundsätzlich nur mit der originalen Kopfplatte, der Hersteller ist mir ziemlich egal.