
frantic
Registrierter Benutzer
Servus!
Hab hier meine Anfangsgitarre noch rumstehen, eine Squier Affinity Strat, die eigentlich kaum mehr von mir gespielt wird seitdem ich meine Epiphone hab.
Jetzt ist aber auf jeden Fall geplant das ich die alte Squier schonmal anders lackiere, einfach des Spaßes halber an der Arbeit und Umgestaltung.
Jetzt kam mir noch die Idee ob es sich evt. lohnen würde an der Bridge Position zum Beispiel einen Seymour Duncan Hot Rail einzubauen...oder einen anderen Humbucker in SingleCoil Format (wenn ein anderer, welcher?).
Aber lohnt sich das bei einer solchen Gitarre??? Was meint ihr?
Vom Spielgefühl her mag ich sie immer noch und meine Hauptgitarre wird auf jeden Fall die Epiphone bleiben...aber dachte dann hätte ich klanglich noch ein bisschen was anderes für ab und an mal hier stehen!
MfG
frantic
Hab hier meine Anfangsgitarre noch rumstehen, eine Squier Affinity Strat, die eigentlich kaum mehr von mir gespielt wird seitdem ich meine Epiphone hab.
Jetzt ist aber auf jeden Fall geplant das ich die alte Squier schonmal anders lackiere, einfach des Spaßes halber an der Arbeit und Umgestaltung.
Jetzt kam mir noch die Idee ob es sich evt. lohnen würde an der Bridge Position zum Beispiel einen Seymour Duncan Hot Rail einzubauen...oder einen anderen Humbucker in SingleCoil Format (wenn ein anderer, welcher?).
Aber lohnt sich das bei einer solchen Gitarre??? Was meint ihr?
Vom Spielgefühl her mag ich sie immer noch und meine Hauptgitarre wird auf jeden Fall die Epiphone bleiben...aber dachte dann hätte ich klanglich noch ein bisschen was anderes für ab und an mal hier stehen!
MfG
frantic
- Eigenschaft