Squier Stratocaster made in Korea - hatr jemand Infos?

duaffe
duaffe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.07.20
Registriert
26.05.06
Beiträge
245
Kekse
315
Ort
Lüneburg
Moin moin,

ich dachte es wäre an der Zeit mal eine Stratocaster auszutestem. Da ich leidenschaflticher Telecaste spieler bin und nun in ein oder zwei songs meiner kapelle mal eine stat spielen könnte, habe ich mir bei ebay mal eine ersteigert.

Da ich sie nur für ein oder zwei songs brauche und das ja auch nur vielleicht viel meine Wahl auf eine Squier made in Korea. Sie lässt sich erstaunlich gut spielen. Ich war mir bei Squier nicht so sicher, aber die ist echt OK.

Nun meine Fragen

1. Die Seriennummer lautet: M2069004 leider finde ich im Internet nichts über die Korea Modeel mit so einer Seriennummer, kann mir einer mehr darüber sagen ? Baujahr und so ?

2. Es gibt ja 3 Potis, Volume funktioniert, Tone (in der Mitte auch) und der untere Tone Poti hat keinerlei einfluiss auf irgendwas, was könnte das heissen ? Kabel Kaputt ? Poti Kaputt.

3. Die Ton abnehmer funktionieren alle gut und klinge auch Ok. Leider klingt der mittelere Tonabnehmer etwas "schwammig" sprich, mann hörte die einzelnen Seiten nicht so klar und brilliant wie mit den anderen beiden Tonabenhmern. Ist das bei einer Strat immer so oder sollte ich neue Tonabenehmer einbauen?

Fragen über Fragen


Mfg

Florian
 
Eigenschaft
 
...die Squiers aus der Korea-Seria gibt's in unterschiedlichen Qualitäten, zum Teil auch mit "Sandwich-Bodies", also Schichtholz. Die Tonabnehmer waren eigentlich immer ganz ok, was Dein Poti-Problem betrifft: Du wirst wohl mal Dein Schlagbrett abnehmen müssen, vielleicht hat der Vor-Beschmutzer das untere Poti abgeklemmt (was btw auf den mittleren Pickup wirken sollte,schon probiert?). Für Dich als Tele-Player wird der mittlere Pickup ungewohnt klingen, denke ich. Austausch bringt beim mittleren nach meiner Meinung (=subjektiv!) nicht viel, ich finde, der Reiz des Middle-PU liegt in der Kombination mit den anderen, sprich die Zwischenposition klingen gut ;)...
Kannst Du mal ein Bild einstellen?
Wegen der Seriennummer mache ich mich nachher mal schlau, meine aber in Erinnerung zu haben, dass die bei den Korea-Squiers nicht zur Bestimmung geeignet ist...Gruß bis später, Alex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, alles klar. Ich finde ja auch die einstellung Neck-Mitte und Bridge-Mitte am besten, deshalb ist der mittlere Pickup alleine nicht so wichtig. Ich schraub das ding mal auf und schau nach ob der unteren Toneregler evtl. abgeklemmt wurde. Bilder mach ich haute aben mal.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben