Squier Telecaster alter

  • Ersteller rathenfaenger
  • Erstellt am
R
rathenfaenger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.09.12
Registriert
06.07.08
Beiträge
77
Kekse
55
Ort
Duisburg
Hallo,
hab eine ältere Squier Tele und wollte mal ein bissel was über sie herausfinden.
Ich hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann :)

Seriennummer lautet S 943712

Hat nen Ahorn Hals und so einen gelblichen Body, wie eine Explorer Korina.

Danke Schön !!!
 
Eigenschaft
 
die serien nummer verrät dass sie von 94 ist...:great:
 
Cool :)
Weißt du, ob ich irgendwas über die Pu`s und über das Holz herausfinden kann?
Weiß man auch, wo Sie gebaut wurde?
 
Kommt drauf an. lt wikipedia bedeutet diese Seriennummer, dass die Gitarre 1989 bei Samick gebaut wurde, falls sie "made in Korea" ist. Das Herkunftsland sollte eigentlich draufstehen.

Genauso eine (1989, Korea, butterscotch blonde) hab ich vor ein paar Monaten hier verkauft ... http://www.imagebam.com/gallery/ab9f7eaa30cd6c82738eec76eff5ad80/

Body: vermutlich Plywood (am hohen Gewicht zu erkennen), trotzdem sehr guter Sound, auch wenn die Pickups nicht gerade weltklasse sind (leicht mikrophonisch). Der Hals war für das Preisniveau ziemliche Weltklasse.
 
Ja, genau so eine ist das.
Danke schön für die reichhaltigen Infos.
Hab noch eine Frage, lohnt es sich, Geld in neue PU`s zu investieren?
Bringt das was bzw. was für welche sind denn empfehlenswert?
 
Wenn ich sie behalten hätte, hätte ich das getan, ja. Die originalen waren mir wie gesagt einen tick zu mikrophonieanfällig, und klangen auch etwas schwachbrüstig.

Das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet m.E. die deutsche Firma leosounds , vergleichbar sind auch Produkte von David Barfuss oder auch Seymour Duncan, und natürlich gibts auch was von Fender, zB die: https://www.thomann.de/de/fender_51_nocaster_pickup_set.htm

Unter 100 € Neupreis würde ich nicht schauen, aber gebraucht bekommt man sie oft auch günstiger.
 
Danke, du weißt ja richtig viel darüber.
Kannst du mir noch ein paar Tipps geben, oder gibt es noch was anderes, was man vieleicht austauschen sollte?

Ansonsten vielen vielen Dank!!
 
was willste denn wissen? :)

Abgesehen von den Pickups hätte ich allenfalls und auch nur vielleicht ein hübscheres Schlagbrett eingebaut, aber das ist ja reine Geschmacksache. Ansonsten war die Gitarre für diese Preisklasse ziemlich luxuriös ausgestattet, Elektronik, Hals Top-Qualität (wie man in meiner Galerie ja auch sieht, teilweise Parts von Fender USA bzw. Japan verbaut), Mechaniken voll in Ordnung ...

Nicht umsonst haben diese Squiers einen recht guten Wiederverkaufswert (bei ebay bis über 250 €), obwohl da nicht mal richtiges Holz für den Korpus verbaut wurde. Die Verarbeitung und die Qualität der Hardware stimmt einfach :)
 
Ich so eine Gitarre für 70€ erstanden und es müsste die Reiter ausgetauscht und generell muss ich mal schauen, was noch so anfällt.

Welche Reiter nimmt man denn?
Ich hab da mal gelesen, dass da die Meinungen auseinanderdriften bzgl. Messing, oder die normal verchromten oder...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben