
mabol
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.04.14
- Registriert
- 17.08.08
- Beiträge
- 142
- Kekse
- 442
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Squier Telecaster rumstehen, 2003 gekauft. Müsste die Standard Telecaster sein, nicht das Affinity-Modell.
Ich habe von der Firma LeoSounds vor ein paar Jahren ein Set Pickups gekauft, aber naja - irgendwie klingen die nicht so, wie ich mir eine Telecaster vorstelle.
Für meinen Geschmack klingen diese zu dumpf, ich bräuchte diesen aggressiven höhenreichen Sound, wie hier bei Pink Floyds "Astronomy Domine" http://www.youtube.com/watch?v=pJh9OLlXenM (auch wenn hier natürlich die Esquire genutzt wurde).
Meine Idee war es, die Squier Tele von MusicStore mit neuer Stimmmechanik versehen zu lassen, neue Pickups einzubauen und gute Saiten aufzuziehen.
Die Frage ist nur: spielt der Korpus der Gitarre eine derart große Rolle, dass ich eigentlich nur mit einer echten Fender Tele den richtigen Sound hinbekomme? Und wenn nein: welches Pickup sollte man nehmen, um den klassischen Blues und Twang zu bekommen?
LG
Mabol
ich habe hier eine Squier Telecaster rumstehen, 2003 gekauft. Müsste die Standard Telecaster sein, nicht das Affinity-Modell.
Ich habe von der Firma LeoSounds vor ein paar Jahren ein Set Pickups gekauft, aber naja - irgendwie klingen die nicht so, wie ich mir eine Telecaster vorstelle.
Für meinen Geschmack klingen diese zu dumpf, ich bräuchte diesen aggressiven höhenreichen Sound, wie hier bei Pink Floyds "Astronomy Domine" http://www.youtube.com/watch?v=pJh9OLlXenM (auch wenn hier natürlich die Esquire genutzt wurde).
Meine Idee war es, die Squier Tele von MusicStore mit neuer Stimmmechanik versehen zu lassen, neue Pickups einzubauen und gute Saiten aufzuziehen.
Die Frage ist nur: spielt der Korpus der Gitarre eine derart große Rolle, dass ich eigentlich nur mit einer echten Fender Tele den richtigen Sound hinbekomme? Und wenn nein: welches Pickup sollte man nehmen, um den klassischen Blues und Twang zu bekommen?
LG
Mabol
- Eigenschaft