Stärkere Saiten für Halbakustikklampfen?

xXCyXx
xXCyXx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.01.20
Registriert
11.09.09
Beiträge
321
Kekse
218
Hallo Leute..
was haltet ihr von der idee, dickere saiten speziell für eine halbakkustische gitarre zu verwenden.
Bin auf diese überlegung gekommen, da durch den stärkeren saitenzug die kräfte, die den resonanzkörper in schwingung versetzen auch stärker werden. das müsste dann zur Folge haben, dass dem klang ein tick mehr "akkustisches timbre" einverleibt wird.
ist das jetzt nur doofes gerede oder würde das praktisch auch funktionieren, und wenn ja, hört man dann den unterschied?

lg cy
 
Eigenschaft
 
naja akkustischer klingt es nicht, aber voller und auch authentischer, denn alten Jazzer und Rock 'n Roller spielten alle stärkere Saiten. 012er war damals in.
 
ich mags, ich hab auch auf meiner les paul 011er drauf, ich mag die fetten kabel... :D
ausprobieren...

Gruß
 
habe auch 0.11er drauf, finde die auch vom spielgefühl her besser weil die weniger "schlabbern" als normale saiten und allgemein fetter klingen..
werde die dann auch weiterhin auf meiner dot draufbehalten^^
 
ich bin zurückgewechselt zu 10er saiten.. hatte lange zeit 11er auf meiner ibanez ags, klang auch super, mir lags aber vom spielgefühl weniger.. ist wohl geschmacksache.. hatte aber nicht dass gefühl dass das wechseln der saitenstärke sooo unglaublich viel ausmacht.
 
Ein anderer Grund, der für härtere Saiten spricht, ist die recht große Saitenlänge von Mechanik bis Archtop-Saitenhalter. Da labberts mit 9er-Saiten schon ziemlich. Die Ansprach wird um Meilen besser mit dickeren Saiten. Auf meiner Archtop (ne 70er-Jahre Framus) sind 12er.

Hau rein
Knecht Recht
 
Auf meiner China- Jazzmama (630er Mensur) sind 11er mit umwickelter G- Saite (Dean Markley Medium). Passt. :great:

Auf meinen anderen Gitarren spiele ich GHS Gilmour: 010-048 auf 648er Mensur (Strat), 010.5-050 bei 630er Mensur (Paula). Bei diesen Sätzen lassen sich G- und H- Saite noch schön benden. :)

Alex
 
Ich hatte auf meiner Dot mal .12er drauf zum testen, ohne Amp klingts schon mehr nach Akustik, aber ich finde .12er unmöglich zum spielen, hab jetzt wieder .10er drauf… viel besser
 
Habe auf meiner Dot die Low Top Heavy Bottom von Dean Markley, also .10-.52 und passt perfekt bei Standardtuning. Beim Runterstimmen sind mir die aber etwas zu dünn.
 
Hi,

hab auf meinen sämtlichen E-Gitarren 10er Saiten, so auch auf meiner Halbakustik.

Aus ähnlichen Überlegungen wie Du hab ich dann testweise 11er Jazzgitarrensaiten mit umwickelter G-Saite draufgetan.
Bin dann sehr wieder zurückgewechselt, da mir der Sound mit dünneren Saiten besser gefallen hat.
Durch die dickeren Saiten ist der Sound nur etwas fetter (mir zu fett) und das akustische Timbre sogar eher weniger geworden.

Gruß
N.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben